2025-07-23 10:30:10
USA
Wirtschaft

US-Japan Handelsabkommen: Zollsenkungen und 550 Milliarden Dollar Investition enthüllt

Das kürzlich abgeschlossene Handelsabkommen zwischen den USA und Japan markiert einen bedeutenden Wandel in ihrer wirtschaftlichen Beziehung. Im Rahmen dieser neuen Vereinbarung werden die USA einen 15%igen Zoll auf japanische Waren erheben, eine Reduzierung von den bisherigen 25%. Diese Entscheidung geht einher mit Japans Verpflichtung, beeindruckende 550 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten zu investieren, was insbesondere dem Automobilsektor zugutekommt. Solche Investitionen sollen die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern und das Wirtschaftswachstum in den USA ankurbeln.

Allerdings erstreckt sich das Abkommen nicht auf Zölle auf Stahl und Aluminium, die nach wie vor ein umstrittenes Thema sind. Die Zölle auf Autos sind bemerkenswerterweise halbiert worden, was ein vorteilhafteres Umfeld für japanische Autoexporte ohne die Auferlegung von Importquoten schafft. Dieser Aspekt des Abkommens hat Kritik von US-Autoherstellern hervorgerufen, die befürchten, dass die Vereinbarung ihre Wettbewerbsposition untergraben könnte.

Zusätzlich zum Abkommen mit Japan haben die USA auch Vereinbarungen mit den Philippinen getroffen, die einen 19%igen Zoll auf Importe von dort vorsehen. Ähnliche Verhandlungen werden mit anderen Ländern geführt, darunter Indonesien, das Vereinigte Königreich und Vietnam, da die USA bestrebt sind, ihre Handelspolitik weltweit neu zu definieren.

Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund anhaltender Handelskonflikte, insbesondere mit China, und spiegeln eine breitere Strategie der US-Regierung wider, die komplexen internationalen Handelsdynamiken zu navigieren. Während diese Abkommen darauf abzielen, Arbeitsplätze zu schaffen und die wirtschaftlichen Bedingungen zu verbessern, heben sie auch das empfindliche Gleichgewicht der Interessen zwischen den USA und ihren Handelspartnern hervor.

Kinh doanh - VnExpress
22. Juli 2025 um 23:59

USA verhängt Zölle auf Importe aus Japan 15%, Philippinen 19%

Präsident Trump kündigte neue Zölle auf Importe aus Japan (15%) und den Philippinen (19%) an. Der Deal mit Japan beinhaltet Investitionen in Höhe von 550 Milliarden US-Dollar in den USA, während die Philippinen zugestimmt haben, ihren Markt für US-Waren zu öffnen. Trump behauptete, diese Deals würden Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen. Die Zölle kommen inmitten anhaltender Handelsspannungen zwischen den USA und ihren Verbündeten, wobei Japan zuvor den Forderungen der USA nach einer we..
AFP
23. Juli 2025 um 08:46

Einigung: USA erheben künftig mindestens 15 Prozent Zoll auf japanische Waren

USA und Japan einigen sich auf Zölle von mindestens 15% auf japanische Waren; Japan verspricht Milliarden-Investitionen in den USA; Zollsenkung für Autoexporte; Autozölle werden halbiert; Zölle auf Stahl und Aluminium nicht abgedeckt; Reisimporte sind heikles Thema in Japan; Regierungschef Ishiba will Rücktritt bekannt geben; Ähnliche Abkommen mit Philippinen, Indonesien, Großbritannien und Vietnam; Verhandlungen mit EU stehen noch aus; Zollkrieg zwischen USA und China; Verhandlungen in Stockh..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
23. Juli 2025 um 07:27

15 statt 25 Prozent USA und Japan einigen sich im Zollstreit

USA und Japan einigen sich auf Handelsabkommen mit 15% Zöllen; Japan investiert 550 Mrd. USD in USA; Autosektor profitiert, Zölle auf Stahl und Aluminium bleiben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand