2025-07-23 12:29:15
Politik
Regierung
Konflikte

Warum schweigen die USA angesichts wachsender Rufe nach einem Ende des Gaza-Konflikts?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Der anhaltende Konflikt im Gazastreifen hat internationale Aufmerksamkeit erregt und Rufe nach einer Lösung hervorgerufen. Trotz Appellen von 28 Ländern, die ein Ende der Feindseligkeiten fordern, bleibt Israel in seiner militärischen Haltung fest. Die Vereinigten Staaten haben sich bemerkenswerterweise zurückgehalten, den Appell zu unterstützen, während Deutschland wegen seiner Nichtteilnahme kritisiert wird. Deutsche Beamte verweisen auf die Übereinstimmung mit einer Erklärung des Europäischen Rates, was die Komplexität der internationalen Diplomatie unterstreicht.

Humanitäre Bedenken stehen im Vordergrund, da über 115 Hilfsorganisationen die Aufhebung der Blockade des Gazastreifens gefordert haben. Diese Gruppen warnen vor einer drohenden Massenhungersnot, die durch den eingeschränkten Zugang zu lebenswichtigen Vorräten verschärft wird. Der dringende Bedarf an einem Waffenstillstand und ungehindertem Hilfsfluss wurde von der UNO und verschiedenen humanitären Organisationen widerhallt. Berichten zufolge sind israelische Streitkräfte in tödliche Auseinandersetzungen mit Palästinensern verwickelt, die versuchen, Lebensmittelhilfe zu sichern.

Die humanitäre Katastrophe hat auch die Zivilgesellschaft zu Aktionen veranlasst, mit rechtlichen Herausforderungen gegen europäische Regierungen aufgrund ihrer wahrgenommenen Untätigkeit. In Belgien heben Rufe nach Einhaltung internationaler Verpflichtungen die Dringlichkeit der Situation hervor, während britische und belgische Organisationen rechtliche Schritte gegen israelische Soldaten verfolgen.

Inmitten dessen heben religiöse Führer und Helfer die moralischen und ethischen Dimensionen des Konflikts hervor. Der katholische Patriarch hat die Gaza-Politik Israels als moralisch unhaltbar bezeichnet und betont die humanitären Auswirkungen auf Zivilisten. Mit wachsendem internationalem Druck gibt es zunehmende Rufe nach robusteren politischen Interventionen, um den Frieden zu fördern und die dringenden humanitären Bedürfnisse in Gaza zu adressieren. Die Situation bleibt angespannt, mit regionalen und globalen Auswirkungen, da die Interessenvertreter eine Lösung suchen.

Frankfurter Rundschau
22. Juli 2025 um 16:34

„Weiteres Blutvergießen dient keinem Zweck“: Israel ignoriert Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs

Israel ignoriert Appell für Kriegsende; Kritik in Deutschland; Kirchen in Jerusalem besuchen Kirche in Gaza; humanitäre Hilfe; Patriarch Pizzaballa berichtet von Erniedrigung; Zehntausende aus Deir el-Balah vertrieben; UN-Angaben zu Toten an Verteilstationen; WFP-Konvoi unter Beschuss.
DER SPIEGEL
23. Juli 2025 um 03:31

News: Israel-Gaza-Krieg, EM-Halbfinale Deutschland gegen Spanien, Zeugnis-Tipps für Eltern - DER SPIEGEL

Gazakrieg: Leid im Gazastreifen; Frauen-EM: Deutschland im Halbfinale; Schulzeugnisse: Tipps für Eltern; Erzbistum Köln: Umfrage zeigt Unzufriedenheit; Zwangsversteigerungen: Möglichkeit für günstige Traumwohnung.
EL PAÍS
23. Juli 2025 um 03:45

Die Zivilgesellschaft beginnt, die Justiz wegen der Untätigkeit Europas in Gaza in Anspruch zu nehmen

Mehrere belgische Nichtregierungsorganisationen verklagen die Regierung wegen ihrer Untätigkeit angesichts der Kriegsverbrechen Israels in Gaza. Sie wollen, dass Belgien seinen Luft- und Landraum für den Waffentransport nach Israel schließt, den Handel mit jüdischen Siedlungen verbietet und das EU-Israel-Assoziationsabkommen aufkündigt. Auch andere Gruppen haben die EU wegen Mittäterschaft angeklagt. Die internationale Gemeinschaft übt Druck auf Israel aus, um den Krieg in Gaza zu beenden.
The Guardian
23. Juli 2025 um 13:09

Massensterben breitet sich in Gaza aus, warnen Hilfsorganisationen, da der Druck auf Israel wächst - Nahost-Krise live

Über 100 Hilfsgruppen warnen vor Massensterben in Gaza, da Israel unter Druck gerät wegen der humanitären Krise. Die Vereinten Nationen sagen, dass israelische Streitkräfte über 1.000 Palästinenser getötet haben, die versucht haben, Nahrungsmittelhilfe zu erhalten, seit die von den USA und Israel unterstützte Gaza Humanitarian Foundation ihre Arbeit aufgenommen hat und das bestehende von den Vereinten Nationen geleitete System beiseite gedrängt hat.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand