2025-07-24 10:30:13
Banking
Unternehmen

Gewinnanstieg der Deutschen Bank inmitten von Stellenabbau und KI-Strategie

Die Deutsche Bank hat ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben und zeigt dabei einen positiven Trend in der Rentabilität. Analysten hatten einen robusten Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr erwartet, als die Rechtskosten die Erträge stark belasteten.

Im ersten Quartal hatte die Bank bereits ein signifikantes Wachstum bei den Vorsteuergewinnen und dem Überschuss verzeichnet. CEO Christian Sewing strebt an, die Rentabilität bis 2025 auf über 10 % Eigenkapitalrendite zu steigern, indem er Kosteneinsparungen durch schlankere Abläufe und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz nutzt.

Außerdem plant die Bank, in diesem Jahr rund 2.000 Stellen abzubauen und die Anzahl der Filialen zu reduzieren. Die jüngste Leistung der Deutschen Bank hat die Erwartungen übertroffen; das zweite Quartal 2022 verzeichnete den höchsten Gewinn seit 2007. Der Vorsteuergewinn der Bank erreichte 2,4 Milliarden Euro, und der Nettogewinn belief sich auf 1,5 Milliarden Euro, angetrieben durch einen Umsatzanstieg von 3 %.

Aktionäre und Analysten haben positiv auf diese Ergebnisse reagiert, insbesondere aufgrund der starken Leistung des Investmentbanking-Sektors der Bank.

gmx
24. Juli 2025 um 01:32

Deutsche Bank legt Zahlen vor - nächster Gewinnanstieg?

Die Deutsche Bank legt heute ihre Zahlen für das zweite Quartal vor. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnzuwachs im Vergleich zum Vorjahr, als hohe Rechtsstreitkosten das Ergebnis belastet hatten. Im ersten Quartal konnte die Bank bereits starke Zuwächse verzeichnen. Vorstandschef Sewing will die Profitabilität bis 2025 auf über 10 Prozent steigern und setzt dafür auf Kosteneinsparungen durch schlankere Strukturen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zudem plant die Bank, im lauf..
zeit
24. Juli 2025 um 01:30

Finanzbranche: Deutsche Bank legt Zahlen vor - nächster Gewinnanstieg?

Die Deutsche Bank legt heute ihre Zahlen für das zweite Quartal vor. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr, als hohe Rechtskosten das Ergebnis belastet hatten. Im ersten Quartal verzeichnete die Bank bereits starke Zuwächse bei Vorsteuergewinn und Überschuss. Vorstandschef Sewing will die Profitabilität der Bank bis 2025 auf über 10 Prozent Eigenkapitalrendite steigern. Dafür soll ein neues Umbauprogramm mit Kosteneinsparungen durch schlankere Strukturen und..
stern
24. Juli 2025 um 01:30

Finanzbranche: Deutsche Bank legt Zahlen vor - nächster Gewinnanstieg?

Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2023 den höchsten Vorsteuergewinn seit 14 Jahren erzielt. Für das zweite Quartal erwarten Analysten ebenfalls starke Ergebnisse, mit einem Umsatz von etwa 7,6 Milliarden Euro, einem Vorsteuergewinn von rund 2 Milliarden Euro und einem Überschuss von etwa 1,45 Milliarden Euro. Der Konzernumbau unter Vorstandschef Christian Sewing zielt darauf ab, die Eigenkapitalrendite bis 2025 auf über 10 Prozent zu steigern. Dazu plant die Bank weitere Kosteneinsparungen..
EL PAÍS
24. Juli 2025 um 04:43

Die Sabadell erhöht den Gewinn um 23% bis Juni und erwartet eine Rendite von 16% für 2027

Die Banco Sabadell verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 einen Gewinnzuwachs von 23% und erreichte 975 Millionen Euro. Sie erwartet für 2027 eine Rendite von 16% und wird in drei Jahren 6.300 Millionen Euro an ihre Aktionäre ausschütten. Dies ist auf die gute Geschäftsentwicklung in Spanien mit Wachstum bei Hypotheken, Unternehmenskrediten sowie Spar- und Anlageprodukten zurückzuführen. Das Unternehmen verteidigt seinen eigenständigen Wert gegenüber dem Übernahmeangebot der BBVA und hat vereinb..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand