2025-07-24 04:40:12
USA
Europa

Werden die EU und die USA endlich einer Senkung der Zölle zustimmen?

Die laufenden Handelsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten bewegen sich näher an einer Lösung, wobei ein mögliches Abkommen über Zölle auf beiden Seiten Optimismus schafft. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz und der französische Präsident Emmanuel Macron stehen an der Spitze dieser Gespräche und bemühen sich um die Festlegung eines Zollsatzes von 15 %, auf den sich sowohl die EU als auch die USA einigen könnten. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Spannungen über die derzeit hohen US-Zölle auf europäische Waren, einschließlich Stahl und Aluminium.

Die EU bereitet ein robustes Vergeltungspaket im Wert von Milliarden vor, um auf mögliche US-Zollerhöhungen zu reagieren. Ein Durchbruch scheint jedoch möglich, da Berichte darauf hindeuten, dass bestimmte Produkte, wie Flugzeuge und medizinische Geräte, von diesen Zöllen ausgenommen werden könnten. Dieser Fortschritt in den Verhandlungen wurde von den Finanzmärkten positiv aufgenommen und hat das Vertrauen der Investoren gestärkt.

Die EU plant auch, ihr Anti-Zwangsinstrument zu nutzen, um US-Digital- und Finanzdienstleistungen ins Visier zu nehmen, falls die Gespräche kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen. Dieser Ansatz unterstreicht die Bereitschaft der EU, entschlossen zu reagieren, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen. Im Rahmen ihrer Gespräche haben Merz und Macron die Bedeutung einer einheitlichen europäischen Haltung hervorgehoben und sich mit anderen EU-Mitgliedern abgestimmt, um in den Verhandlungen eine starke Front zu präsentieren.

Während die Gespräche voranschreiten, bleibt die EU wachsam und bereitet sich auf mögliche Szenarien vor, in denen die Verhandlungen scheitern könnten. Die Diskussionen haben auch ein Licht auf breitere geopolitische Dynamiken geworfen, wobei die EU bestrebt ist, strategische Allianzen, insbesondere mit Japan, zu stärken, um globale Handelsherausforderungen auszugleichen. Diese Entwicklungen verdeutlichen einen komplexen, aber hoffnungsvollen Weg zur Lösung des EU-US-Handelsstreits.

AFP
23. Juli 2025 um 17:58

Merz rechnet mit "Entscheidungen" im Handelskonflikt mit den USA

Bundeskanzler Merz rechnet mit Entscheidungen im Handelskonflikt mit den USA und will dies mit dem französischen Präsidenten Macron besprechen. Beide Politiker wollen sich auch über gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Rüstungsprojekte sowie die Unterstützung der Ukraine austauschen. Zudem soll es um den Iran und einen dort inhaftierten deutsch-französischen Staatsbürger gehen.
n-tv.de
23. Juli 2025 um 17:58

Satz von 15 Prozent möglich: USA und EU nähern sich im Zollstreit an

Die USA und die EU nähern sich einem Medienbericht zufolge einem Abkommen über US-Zölle von 15 Prozent an. Die EU könnte den sogenannten reziproken Abgaben zustimmen, um eine von Präsident Donald Trump angedrohte Anhebung auf 30 Prozent ab dem 1. August zu vermeiden. Zölle für einige Produkte wie Flugzeuge, Spirituosen und medizinische Geräte sollen entfallen. Trotz der Fortschritte bereitet die EU jedoch für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen weiter ein Paket mit Vergeltungszöllen im..
stern
23. Juli 2025 um 17:58

Merz rechnet mit "Entscheidungen" im Handelskonflikt mit den USA

Bundeskanzler Merz rechnet mit Entscheidungen im Handelskonflikt mit den USA und will dies mit dem französischen Präsidenten Macron besprechen. Die beiden Politiker wollen sich auch über gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Rüstungsprojekte sowie die Unterstützung der Ukraine austauschen. Zudem soll es um den Iran und einen in dem Land inhaftierten Doppelstaatsbürger gehen.
zeit
23. Juli 2025 um 17:57

Handelskonflikt: Friedrich Merz deutet Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA an

Bundeskanzler Friedrich Merz deutet eine mögliche Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA an. Laut Berichten sind die Verhandlungen zwischen beiden Seiten entscheidend vorangekommen. Deutschland, Frankreich und die EU-Kommission haben sich eng abgestimmt, um Stabilität und möglichst niedrige Zölle zu schaffen. Die EU hat eine Liste mit möglichen Gegenzöllen auf US-Produkte im Umfang von 21 Milliarden Euro vorgelegt, was deutlich geringer wäre als die geplanten US-Zölle auf europäische..
EuroNews
23. Juli 2025 um 16:58

EU prepares heavy artillery for US in tariff war

The European Union is preparing to use its anti-coercion instrument, a trade defense mechanism, to target US digital and financial services if a deal on tariffs is not reached with the United States. The EU and US have been negotiating for months to resolve their trade dispute, with the US imposing tariffs on EU imports. The EU is also preparing countermeasures, merging two lists of US products worth €93 billion, to be submitted to member states for approval. Intensive negotiations are ongoing..
New York Times - Business
24. Juli 2025 um 14:05

Chinese and European Leaders Meet Amid Grievances on Trade

The EU blames China's trade surplus and regulatory barriers for its large trade deficit, while China argues the EU should allow more Chinese semiconductor equipment. The nationalist Global Times criticizes the EU's position.
DER SPIEGEL
24. Juli 2025 um 02:13

Donald Trump Cites Condition for Tariff Deal with the EU - DER SPIEGEL

President Trump has hinted that the US could lower the threatened tariffs on European products if the EU opens its market more to American companies. Negotiations between the US and the EU are still ongoing, and there are reports of a possible agreement with tariffs of 15 percent. However, the EU is also preparing retaliatory tariffs in case the negotiations fail. The US government has dismissed reports of a trade deal as speculation and stated that only announcements from President Trump hims..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand