Markt für KI-Systeme soll bis 2029 1,2 Billionen Dollar erreichen
Der Markt für Ausgaben für künstliche Intelligenzsysteme befindet sich auf einem bemerkenswerten Wachstumskurs, der voraussichtlich bis 2025 257,15 Milliarden Dollar und bis 2029 erstaunliche 1.225,92 Milliarden Dollar erreichen wird. Zu den Haupttreibern gehören fortschrittliche Rechenkapazitäten und die verstärkte Akzeptanz in verschiedenen Sektoren, insbesondere im Gesundheitswesen.
Gleichzeitig wird erwartet, dass der Markt für GPU als Dienstleistung deutlich expandiert, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI- und maschinellen Lernanwendungen. Große Technologiefirmen wie Amazon und Google stehen an vorderster Front und bieten essenzielle Ressourcen für Unternehmen.
Darüber hinaus hat Alphabet seine Prognose für die Investitionsausgaben 2023 deutlich erhöht, was die sprunghafte Nachfrage nach KI-Infrastruktur widerspiegelt. Außerdem wird prognostiziert, dass sich der Radarmarkt bis 2035 verdoppeln wird, angetrieben durch die Integration von KI und fortschrittlichen Sensortechnologien.
Diese Investitionskonvergenz unterstreicht ein starkes Engagement für die Weiterentwicklung von KI und deren Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Zukunft des Marktes für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz-Systeme: Trends, Innovationen und wichtige Prognosen bis 2034
Radar-Markt wird bis 2035 voraussichtlich auf 85,6 Milliarden US-Dollar verdoppeln, angetrieben durch KI-Integration und fortschrittliche Sensorik
GPU als Service-Markt wird bis 2030 26,62 Milliarden US-Dollar wert sein, mit einer CAGR von 26,5%
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand