2025-07-26 22:55:09
Space
Technologie

Airbus stellt CO3D-Satelliten für hochauflösende Erdvermessung vor

Airbus hat erfolgreich eine Konstellation von vier CO3D-Satelliten gestartet, die für hochauflösende 3D-Kartierungen der Erde ausgelegt sind. Mit einer Auflösung von 50 cm werden diese Satelliten entscheidende Daten liefern, insbesondere im Kontext der aktuellen geopolitischen Herausforderungen.

Die Mission, unterstützt von CNES, umfasst eine geplante 18-monatige Kampagne, die sich auf die Kartierung Frankreichs und seiner umliegenden Krisenregionen konzentriert. Unterdessen zielt der ebenfalls kürzlich gestartete MicroCarb-Satellit darauf ab, den Kohlendioxidgehalt zu überwachen.

In einer parallelen Entwicklung plant Katalonien den Start des ersten 6G-Satelliten Europas, des 6GStarLab, der die Kommunikationstechnologien vorantreiben soll. Diese Initiative unterstreicht Kataloniens wachsende Kompetenz im Weltraumsektor, mit erheblicher Unterstützung von lokalen Forschungseinrichtungen und einer schnellen Projektausführung.

Beide Unternehmungen betonen eine lebendige Zukunft für die europäische Weltraumforschung und -technologie.

actu
26. Juli 2025 um 18:31

Weltraum. Von Airbus in Toulouse gebaut, erweckt diese Konstellation, die in die Umlaufbahn geschickt wurde, "bereits großes Interesse"

Airbus hat eine Konstellation von 4 CO3D-Satelliten mit einem Gewicht von 285 kg auf einer sonnensynchronen Umlaufbahn in 502 km Höhe gebaut, um ein hochauflösendes globales digitales Oberflächenmodell mit stereoskopischen Bildern mit einer Auflösung von 50 cm für das CNES und 2D-Bilder für staatliche und kommerzielle Kunden zu liefern; nach 6 Monaten Orbitaltests werden sie eine 18-monatige Kampagne durchführen, um eine 3D-Karte von Frankreich und dem "Krisengebiet" zu erstellen; die Satelliten..
regio7
26. Juli 2025 um 17:10

Katalonien wird im Oktober den ersten Satelliten Europas für Versuche mit 6G starten

Das katalanische Unternehmen Open Cosmos wird im Oktober vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in den USA aus Europas ersten 6G-Satelliten starten. Der Satellit mit dem Namen 6GStarLab ist ein offenes Labor für Forschung und Experimente zu 6G-Technologien, darunter autonome Fahrzeuge, öffentliche Kommunikationsinfrastruktur und Mobilfunkabdeckung. Das Projekt wird vom Forschungszentrum i2CAT geleitet und von Next Generation EU finanziert. Dies ist der dritte gestartete Satellit nach Enxaneta und..
clubic
26. Juli 2025 um 16:17

Mission erfolgreich für die CO3D-Satelliten von Airbus: Die 3D-Kartierung der Erde beginnt

Die CO3D-Mission wird von Airbus mit Unterstützung des CNES durchgeführt, während der MicroCarb-Satellit ein gemeinsames Projekt des CNES und der britischen Raumfahrtbehörde ist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand