2025-07-26 22:55:09
Regierung
Medien

Deutschlands Kulturminister lädt Berlusconi ein, um über Bedenken zur Medienakquisition zu sprechen

Wolfram Weimer, Deutschlands Staatsminister für Kultur, hat Pier Silvio Berlusconi eingeladen, um über seine Absichten bezüglich der Übernahme von ProSiebenSat.1 zu sprechen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen eines wettbewerbsintensiven Bieterprozesses, an dem MediaForEurope (MFE), verbunden mit Berlusconi, und die tschechische PPF-Gruppe beteiligt sind.

Die deutsche Regierung äußert Bedenken über mögliche Bedrohungen der journalistischen Unabhängigkeit, die aus einem Eigentümerwechsel resultieren könnten. Weimer hat die Notwendigkeit betont, Garantien zu erhalten, dass ein Übergang weder die Medienintegrität gefährdet noch politischen Einfluss heraufbeschwört.

Während sich die Debatte entfaltet, bleibt der Fokus darauf, sicherzustellen, dass der Hauptsitz in Deutschland bleibt und somit die Vielfalt der Medienstimmen im Land geschützt wird. Dieses Engagement unterstreicht den proaktiven Ansatz der Regierung, potenzielle Veränderungen in der Medienkontrolle anzugehen und spiegelt ein breiteres Bekenntnis zum Schutz des unabhängigen Journalismus wider.

faz
26. Juli 2025 um 11:39

Liveblog Bundespolitik: Weimer lädt Berlusconi ins Kanzleramt

Kulturstaatsminister Weimer lud Pier Silvio Berlusconi, den Sohn des früheren italienischen Ministerpräsidenten, zu einem Gespräch ins Bundeskanzleramt ein, um über dessen Pläne zur Übernahme von ProSiebenSat.1 zu sprechen. Die italienische Holding MediaForEurope (MFE), an der Berlusconi beteiligt ist, befindet sich im Bieterkampf mit der tschechischen PPF-Gruppe um den Medienkonzern. Weimer betonte, dass ein Eigentümerwechsel nicht zu einer Einschränkung der journalistischen Unabhängigkeit fü..
n-tv.de
26. Juli 2025 um 12:54

Berlusconi-Erbe im Kanzleramt: Bundesregierung greift in Bieterkampf um ProSiebenSat.1 ein - n-tv.de

Die Bundesregierung greift in den Bieterkampf um den Medienkonzern ProSiebenSat.1 ein. Zwei ausländische Bieter, die italienische Holding MediaForEurope (MFE) und die tschechische PPF-Gruppe, sind an einer Übernahme interessiert. Der Kulturstaatsminister lud den Sohn des verstorbenen italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi zu Gesprächen ins Kanzleramt, da ein Eigentümerwechsel die Medienvielfalt in Deutschland beeinflussen könnte. Die Bundesregierung fordert, dass eine mögliche Übernahme..
DER SPIEGEL
26. Juli 2025 um 16:06

Wolfram Weimer über ProSiebenSat.1 und Pier Silvio Berlusconi: »Meine Sorge ist, ob die journalistische Unabhängigkeit gewahrt bleibt« - DER SPIEGEL

Pier Silvio Berlusconi, der Sohn des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, will mit seiner Medienholding ProSiebenSat.1 die Kontrolle übernehmen. Die Bundesregierung ist besorgt, dass die journalistische Unabhängigkeit in den deutschen Medien gefährdet sein könnte. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Berlusconi daraufhin ins Kanzleramt eingeladen, um die Situation zu erörtern.
Der Spiegel
26. Juli 2025 um 16:06

Wolfram Weimer on ProSiebenSat.1 and Pier Silvio Berlusconi: "My concern is whether journalistic independence will be preserved"

His father was considered a close buddy of Vladimir Putin. Now Pier Silvio Berlusconi wants to take over his media holding company ProSiebenSat.1. The federal government is alarmed, and Minister of State for Culture Wolfram Weimer has invited Berlusconi to the Chancellery.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand