2025-07-26 12:29:09
USA
Europa

Werden Trump und von der Leyen den Handelsstreit in Schottland lösen?

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird sich mit dem US-Präsidenten Donald Trump in Schottland treffen, um die transatlantischen Handelsbeziehungen zu besprechen. Dieses Treffen ist entscheidend, da es darauf abzielt, eine Lösung für den anhaltenden Handelsstreit zwischen der EU und den USA zu finden, bei dem die Drohung erheblicher Zölle im Raum steht. Trump hat eine 50-prozentige Chance auf eine Einigung geäußert und angedeutet, dass eine Senkung der Zölle auf europäische Produkte davon abhängt, dass die EU ihre Märkte mehr für die USA öffnet.

Die Gespräche finden vor dem Hintergrund intensiver Verhandlungen statt, wobei beide Seiten darauf bedacht sind, die Verhängung von 30 Prozent Zöllen auf europäische Waren bis zum 1. August zu vermeiden. Unternehmen und Investoren hoffen, dass eine Einigung erzielt wird, um die Märkte zu stabilisieren und weitere wirtschaftliche Unsicherheit zu verhindern. Trotz des Optimismus bleibt das Ergebnis unvorhersehbar.

Trumps Besuch in Schottland, der eine Reihe von Treffen und persönliche Engagements wie Golfspielen umfasst, wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Seine Kritik an europäischen Politiken, insbesondere in Bezug auf Einwanderung und erneuerbare Energien, fügt den Handelsgesprächen eine weitere Komplexitätsebene hinzu. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden für seinen Besuch verschärft, was die hohen Einsätze dieser Verhandlungen unterstreicht.

Da die Frist im August näher rückt, könnte eine potenzielle Vereinbarung eine Reduzierung der Zölle auf EU-Waren und eine Umstrukturierung der bestehenden Handelsbedingungen bedeuten. Die EU bleibt jedoch vorsichtig und hält Vergeltungszölle bereit, falls die Verhandlungen scheitern. Dieses Treffen ist ein entscheidender Moment in der laufenden Handelssaga, mit erheblichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

The Street
28. Juli 2025 um 15:35

Märkte taumeln, da die USA und die EU ein Zolltarifabkommen erreichen

Die USA und die Europäische Union stehen kurz vor einem Abkommen, um einen Zoll von 15% auf europäische Exporte zu erheben, als Teil der Bemühungen von Präsident Trump, die Handelsbedingungen neu auszuhandeln. Der Kompromiss würde die erhöhten Abgaben zementieren, denen EU-Exporteure seit April gegenüberstehen. Die Kryptomärkte reagierten darauf mit Rückgängen bei Bitcoin, Ethereum und Solana. Die Vereinbarung würde Autozölle senken und einige Waren von Zöllen befreien, aber die EU behält Verg..
Tagesspiegel
25. Juli 2025 um 14:39

Zölle: Zollstreit: Von der Leyen trifft Trump in Schottland

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen trifft sich am Sonntag mit US-Präsident Donald Trump in Schottland, um über die transatlantischen Handelsbeziehungen zu diskutieren. Trump schätzt die Chancen auf eine Einigung mit der EU auf 50 Prozent. Er hat eine Senkung der angedrohten Zölle auf europäische Produkte in Aussicht gestellt, wenn die EU ihren Markt stärker für die USA öffnet. Die beiden Seiten verhandeln seit Wochen über einen Handelsdeal, um die von Trump angekündigten Zölle von 30..
EL PAÍS
26. Juli 2025 um 03:45

Europa hinkt Trump hinterher

Europa gibt gegenüber Trump in der 'Google-Steuer', der OECD-Mindeststeuer für Unternehmen und den NATO-Verteidigungsausgaben nach. Die europäischen Verhandler haben das Anti-Zwangs-Instrument nicht genutzt und keine Koalitionen zur Wiederherstellung des Multilateralismus angeführt.
Kinh doanh - VnExpress
26. Juli 2025 um 05:35

Investoren hoffen auf ein Abkommen zwischen den USA und Europa

Investoren hoffen, dass das bevorstehende Treffen zwischen den US-amerikanischen und EU-Führungskräften zu einem Handelsabkommen führen wird, das die Märkte vor dem Stichtag am 1. August stabilisieren könnte. Die EU- und US-Beamten sind optimistisch, dass an diesem Wochenende ein Rahmenabkommen erreicht werden kann. Präsident Trump hat eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 50% oder weniger für ein Handelsabkommen mit der EU angegeben. Eine mögliche Vereinbarung könnte die Senkung der Zölle auf alle..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand