2025-07-28 10:30:11
Politik
Regierung

Kann Frankreichs Anerkennung Palästinas die Zwei-Staaten-Lösung wiederbeleben?

Die UN-Konferenz in New York zielt darauf ab, die Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina wiederzubeleben. Während die Diskussionen beginnen, wirft die Abwesenheit der USA und Israels Fragen über die Wirksamkeit der Initiative auf.

Frankreichs Präsident Macron hat einen bedeutenden Schritt signalisiert, indem er plant, Palästina offiziell als Staat anzuerkennen, was andere Nationen dazu ermutigen könnte, diesem Beispiel zu folgen. Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund des anhaltenden Konflikts zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen statt, was die Gespräche über die Staatlichkeit erschwert.

Französische Beamte erwarten, dass arabische Nationen die Hamas verurteilen, was die Gruppe weiter isolieren könnte. Trotz der Bemühungen von Experten, die Erwartungen an sofortige Lösungen zu dämpfen, sehen sie die Konferenz als ein entscheidendes Signal der Unterstützung für die palästinensische Sache.

Das Treffen zielt darauf ab, einen Zeitrahmen für die palästinensische Staatlichkeit festzulegen und die Anerkennung Israels durch Länder zu fördern, die dies bisher nicht getan haben. Insgesamt stellt die Konferenz einen entscheidenden Moment für die internationale Diplomatie in Bezug auf ein langjähriges und umstrittenes Thema dar.

AFP
27. Juli 2025 um 15:03

UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung im Nahen Osten beginnt in New York

Vertreter der UN-Mitgliedstaaten beraten ab Montag in New York über die Zukunft der Palästinensergebiete und eine Wiederbelebung der Idee einer Zweistaatenlösung im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern. Die Konferenz findet vor dem Hintergrund der Ankündigung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron statt, wonach Frankreich bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung im September einen palästinensischen Staat offiziell anerkennen will.
lvz
28. Juli 2025 um 06:17

Palästina-Anerkennung: Frankreichs Außenminister kündigt Appell bei UN-Treffen in New York an

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot erwartet bei der UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Montag in New York, dass arabische Länder erstmals die Hamas verurteilen werden. Dies werde die Isolation der Terrororganisation besiegeln. Barrot kündigte außerdem an, dass weitere europäische Länder Palästina als Staat anerkennen werden, nachdem Frankreich als erster G7-Staat diesen Schritt bereits angekündigt hat.
DER SPIEGEL
28. Juli 2025 um 03:39

News: Palästina-Konferenz, Donald Trump, Schottland, Tour de France, Emirate, England, EM-Sieg - DER SPIEGEL

Zahl der Menschen mit zwei Jobs steigt; Geldmangel und Abwechslung treiben Doppel-Jobber an; Artikel endet mit einem heiteren Montag-Wunsch.
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
28. Juli 2025 um 04:36

Konferenz bei Vereinten Nationen Suche nach dem Weg zur Zwei-Staaten-Lösung

Die Vereinten Nationen organisieren eine Konferenz, um die Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina wiederzubeleben. Frankreichs Präsident Macron will Palästina als eigenständigen Staat anerkennen, was andere Länder möglicherweise nachahmen könnten. Die USA versuchen jedoch, eine hochkarätige Konferenz zu verhindern. Experten dämpfen die Erwartungen, da viele offene Fragen nicht in kurzer Zeit geklärt werden können, aber sehen die Konferenz als wichtiges Signal für die Palästinenser.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand