2025-07-28 22:55:10
Klimawandel
Europa
Weather

Mittelmeerländer stehen vor verheerenden Überschwemmungen und Waldbränden bei extremer Hitze

Die Mittelmeerregion kämpft mit extremen Wetterbedingungen, die zu schweren Naturkatastrophen geführt haben und mehrere Länder betreffen. Rumänien wurde von verheerenden Überschwemmungen in seiner nordöstlichen Region getroffen, die mindestens ein bestätigtes Todesopfer und die Vertreibung von Hunderten von Bewohnern zur Folge hatten. Diese Überschwemmungen werden auf starke Regenfälle zurückgeführt, die die lokale Infrastruktur überlastet haben.

Unterdessen stehen die Türkei und Albanien vor weit verbreiteten Waldbränden, die durch steigende Temperaturen, Dürre und starke Winde verschärft werden. Die Türkei hat den tragischen Tod von drei freiwilligen Feuerwehrleuten gemeldet, mit insgesamt 17 Todesfällen seit Beginn der Brände Ende Juni. Die Brände haben zu Katastrophenerklärungen und Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung geführt. Auch Albanien kämpft mit mehreren Waldbränden, die große Waldflächen verschlungen haben.

Die Lage ist in Bulgarien ähnlich schlimm, wo Rettungsdienste über 160 Waldbrände bekämpfen. Andere EU-Länder haben Löschflugzeuge entsandt, um bei der Eindämmung der Brände zu helfen. Die Brände haben zur Evakuierung zahlreicher Dörfer geführt, während die Behörden bemüht sind, weiteren Verlust von Leben und Eigentum zu verhindern.

Die Hitzewelle, die das Mittelmeer betrifft, hat auch Auswirkungen auf Griechenland und Portugal. Spanische Flugzeuge wurden entsandt, um portugiesische Feuerwehrleute bei der Bekämpfung eines Grenzbrandes zu unterstützen. Die anhaltende extreme Hitze und die trockenen Bedingungen haben das Risiko von Bränden erhöht, wobei viele Vorfälle auf menschliche Aktivitäten wie weggeworfene Zigarettenkippen und unbeaufsichtigte Picknickfeuer zurückzuführen sind. Da die Klimakrise weiterhin die Wetterbedingungen beeinflusst, stehen diese Länder vor anhaltenden Herausforderungen bei der Bewältigung und Minderung der Auswirkungen solcher Naturkatastrophen.

EuroNews
28. Juli 2025 um 14:28

Heftige Überschwemmungen treffen Rumänien, während in der Türkei und Albanien Waldbrände wüten

Heftige Überschwemmungen haben Rumänien getroffen, bei denen mindestens eine Person ums Leben kam und Hunderte evakuiert werden mussten, während die Nachbarländer Türkei und Albanien weiterhin mit weit verbreiteten Waldbränden zu kämpfen haben. In der Türkei wurden drei freiwillige Feuerwehrleute getötet, und seit Ende Juni sind insgesamt 17 Menschen bei den Bränden ums Leben gekommen. Auch Albanien kämpft gegen mehrere Waldbrände, die Tausende Hektar Wald zerstört haben. Die extremen Sommerbe..
AFP
28. Juli 2025 um 18:42

Feuerwehr kämpft in Türkei und Bulgarien gegen zahlreiche Waldbrände

In der Türkei und Bulgarien kämpfen Feuerwehren gegen zahlreiche Waldbrände. In Bulgarien sind 160 Brände ausgebrochen, weshalb andere EU-Länder Löschflugzeuge und Hubschrauber entsandten. In der Türkei erschweren Temperaturen bis zu 50 Grad und starker Wind die Löscharbeiten. Der türkische Präsident Erdogan betonte, dass 96% der Brände menschengemacht seien. Insgesamt starben 14 Menschen durch die Brände. Auch in Griechenland und Portugal kam es zu Waldbränden, die durch den Klimawandel begün..
Environmental News - Environment, Earth Sciences
28. Juli 2025 um 20:10

Türkei und Bulgarien kämpfen gegen Waldbrände inmitten einer Hitzewelle im Mittelmeerraum

Feuerwehrleute in der Türkei und Bulgarien bekämpften zahlreiche Waldbrände, da eine tödliche Hitzewelle den Mittelmeerraum erfasste. Mindestens 14 Menschen starben in der Türkei, und rund 20 Dörfer wurden evakuiert. In Bulgarien kämpften die Rettungskräfte gegen über 160 Waldbrände. Auch Griechenland hatte Mühe, Waldbrände einzudämmen, während spanische Flugzeuge portugiesischen Feuerwehrleuten bei der Bekämpfung eines Brandes an der Grenze halfen. Die extreme Hitze und die trockenen Bedingun..
stern
28. Juli 2025 um 18:42

Feuerwehr kämpft in Türkei und Bulgarien gegen zahlreiche Waldbrände

In der Türkei und Bulgarien kämpfen Feuerwehren gegen zahlreiche Waldbrände. In Bulgarien sind 160 Brände ausgebrochen, weshalb andere EU-Länder Löschflugzeuge und Hubschrauber entsandten. In der Türkei erschweren Temperaturen bis zu 50 Grad und starker Wind die Löscharbeiten. Der türkische Präsident Erdogan betonte, dass 96% der Brände menschengemacht seien. Insgesamt starben 14 Menschen durch die Brände. Auch in Griechenland und Portugal kam es zu Waldbränden, die durch den Klimawandel begün..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand