2025-07-28 16:55:09
Politik
Regierung

SPD fordert Rücktritt von Daniel Born nach Hakenkreuz-Vorfall

In Baden-Württemberg ist ein politischer Skandal ausgebrochen, der das SPD-Mitglied Daniel Born betrifft, der zugab, bei einer Abstimmung im Landtag ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel gezeichnet zu haben. Der Vorfall veranlasste die SPD, Borns Rücktritt von allen politischen Ämtern, einschließlich seines Landtagsmandats, zu fordern.

Born, der zuvor als Vizepräsident des Landtags zurückgetreten war, beschrieb seine Handlung als unüberlegte Reaktion auf das Verhalten der AfD, mit dem Ziel, die Gefahren des Rechtsextremismus aufzuzeigen. Trotz seiner Entschuldigung und dem Eingeständnis, dass der Vorfall ein schwerer Fehler war, besteht die SPD auf seinem vollständigen Rückzug aus der Politik.

Die Parteiführung argumentiert, dass dieser Schritt notwendig sei, um weiteren Schaden für ihren Ruf zu verhindern. Born hingegen möchte sein Mandat bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode behalten und als Unabhängiger weitermachen.

Unterdessen prüft das Rechtssystem, ob Borns Tat eine Straftat darstellt, angesichts der Tatsache, dass das Hakenkreuz in Deutschland ein verbotenes Symbol ist.

AFP
28. Juli 2025 um 12:43

Hakenkreuz auf Wahlzettel: SPD Baden-Württemberg fordert Rücktritt von Abgeordnetem

Der SPD-Abgeordnete Daniel Born hat in Baden-Württemberg ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel gemalt, was als schwerwiegender Fehler gilt. Daraufhin forderte die SPD seinen Rücktritt von allen Parteiämtern und Mandaten, um weiteren Schaden von der Partei abzuwenden. Born selbst hatte die Verantwortung übernommen und sein Amt als Landtagsvizepräsident niedergelegt. Die Entscheidung der SPD erfolgte nach intensiven Beratungen im Präsidium.
n-tv.de
28. Juli 2025 um 14:51

SPD fordert kompletten Rückzug: Nach Hakenkreuz-Eklat: Born will Landtagsmandat behalten - n-tv.de

Der SPD-Abgeordnete Daniel Born hat bei einer Landtagswahl in Baden-Württemberg ein Hakenkreuz auf den Stimmzettel gemalt. Daraufhin fordert die SPD seinen vollständigen Rückzug, einschließlich des Verzichts auf sein Landtagsmandat und seine Kandidatur auf der SPD-Landesliste. Born will jedoch sein Mandat bis zum Ende der Legislaturperiode behalten und als fraktionsloser Parlamentarier weiterarbeiten. Er entschuldigte sich für seine 'Kurzschlussreaktion' und betonte, damit zeigen zu wollen, dass..
t-online
28. Juli 2025 um 13:30

SPD-Führung fordert kompletten Rückzug von Daniel Born

Die SPD-Führung in Baden-Württemberg fordert den vollständigen Rückzug des Abgeordneten Daniel Born aus der Politik, nachdem er bei einer geheimen Wahl ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel notiert hatte. Born hatte den Vorfall als 'Kurzschlussreaktion' bezeichnet, um zu zeigen, dass eine Stimme für die AfD eine Stimme für rechten Hass sei. Die Parteiführung verlangt nun, dass Born sein Landtagsmandat niederlegt und auf eine Kandidatur für die Landtagswahl 2026 verzichtet.
Der Spiegel
28. Juli 2025 um 14:22

Hakenkreuz-Affäre in Baden-Württemberg: SPD-Landesverband drängt Daniel Born zur Aufgabe seines Mandats

Seine Ämter als Landtagsvizepräsident und SPD-Fraktionsmitglied hatte Daniel Born nach einer Hakenkreuz-Schmiererei bereits aufgegeben. Seine Partei fordert nun weitere Konsequenzen.
DER SPIEGEL
28. Juli 2025 um 14:22

Swastika Affair in Baden-Württemberg: SPD State Association Urges Daniel Born to Give Up His Mandate - DER SPIEGEL

The SPD state association in Baden-Württemberg is demanding the resignation of state parliament member Daniel Born after he drew a swastika on his ballot paper during a vote. Born had admitted the incident himself and had already given up his positions as deputy state parliament president and SPD parliamentary group member. Now the party is also demanding that he give up his mandate and refrain from running for the state parliament again. The public prosecutor's office is examining whether Born..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand