2025-07-28 12:29:10
Asien
Regierung

Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenstillstand nach tödlichen Grenzkonflikten

Thailand und Kambodscha haben nach heftigen Grenzkonflikten, die zu über 35 Toten führten und mehr als 270.000 Menschen vertrieben, ein entscheidendes Waffenstillstandsabkommen erreicht. Der Konflikt, der in einem langanhaltenden territorialen Streit im Smaragd-Dreieck wurzelt, führte zu eskalierter Gewalt in der Nähe der Provinzen Surin in Thailand und Oddar Meanchey in Kambodscha. Der Waffenstillstand wurde vom malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim vermittelt, der die Friedensgespräche in Malaysia mit der Teilnahme von US-amerikanischen und chinesischen Diplomaten leitete, nachdem starker internationaler Druck ausgeübt wurde.

Die jüngsten Feindseligkeiten waren eine Fortsetzung eines jahrzehntelangen Streits über die Grenzziehung, insbesondere um historische Hindu-Tempel, die für beide Nationen kulturelle Bedeutung haben. Die Vereinbarung, die Feindseligkeiten einzustellen, wurde als unmittelbar und bedingungslos beschrieben und sollte am Montag um Mitternacht Ortszeit beginnen. Zusätzlich zum Waffenstillstand einigten sich beide Länder darauf, die direkten Kommunikationskanäle wieder zu öffnen und friedliche Verhandlungen zu verfolgen, wobei ASEAN und andere internationale Partner anboten, den Friedensprozess zu überwachen und zu unterstützen.

Die Resolution stellt einen bedeutenden Schritt zur Wiederherstellung von Frieden und Stabilität in der Region dar und ermöglicht es den vertriebenen Bürgern, eine Rückkehr in ihre Heimat in Betracht zu ziehen. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich des US-Präsidenten Donald Trump, spielte eine entscheidende Rolle dabei, den Dialog und die Einstellung der Feindseligkeiten voranzutreiben.

Seasia
28. Juli 2025 um 18:11

Warum Thailand und Kambodscha um diese beiden hinduistischen Tempel kämpfen?

Thailand und Kambodscha sind in einen langjährigen Grenzkonflikt um zwei hinduistische Tempel, Preah Vihear und Ta Muen Thom, verwickelt, die entlang ihrer gemeinsamen Grenze liegen. Der Streit resultiert aus der kulturellen und historischen Bedeutung der Tempel sowie ihrer strategischen Lage. Der Internationale Gerichtshof entschied 1962, dass Preah Vihear zu Kambodscha gehört, aber die Spannungen um das umstrittene umliegende Land dauern an. Die Tempel sind zu Symbolen des nationalen Stolzes..
AFP
27. Juli 2025 um 13:21

Bangkok: Friedensgespräche mit Kambodscha am Montag

Die Regierungschefs von Thailand und Kambodscha werden sich am Montag in Bangkok zu Friedensgesprächen treffen, die von Malaysias Ministerpräsident Anwar Ibrahim ausgerichtet werden. Die Gespräche sollen zu einer Waffenruhe und letztendlich Frieden zwischen den beiden Ländern führen, nachdem es seit Donnerstag zu Kämpfen an der Grenze gekommen ist, bei denen mehr als 30 Menschen getötet und über 200.000 Menschen vertrieben wurden. Der Streit dreht sich um die Grenzziehung im sogenannten Smarag..
cz_de
28. Juli 2025 um 06:40

Thailand-Kambodscha-Konflikt: auch Trump mischt sich ein

Auf höchster Ebene soll am Montag in Malaysia über ein Ende der Feindseligkeiten an der gemeinsamen Grenze verhandelt werden. Trotz der diplomatischen Bemühungen dauern die Kämpfe an – und mit ihnen die gegenseitigen Schuldzuweisungen.
sueddeutsche
28. Juli 2025 um 10:12

Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe

Das gibt der Ministerpräsident von Malaysia bekannt. Dort haben sich die Regierungschefs beider Länder getroffen, um den Grenzkonflikt zu befrieden.
stern
28. Juli 2025 um 10:15

Malaysia: Thailand and Cambodia agree to ceasefire from midnight

Thailand and Cambodia have agreed to an unconditional ceasefire that is set to begin at midnight. The mediator, Malaysian Prime Minister Anwar Ibrahim, announced the agreement after peace talks in Putrajaya. The fighting between the two countries in the border region has so far claimed more than 30 lives and forced over 200,000 people to flee. The conflict is part of a decades-long dispute over the demarcation of the border in the region.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand