2025-07-29 10:30:11
Transport
Unternehmen
Companies

Umstrukturierung der Deutschen Bahn: Kann sie die finanziellen Verluste umkehren?

Die Deutsche Bahn befindet sich in einer herausfordernden Phase und meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Verlust von etwa 760 Millionen Euro. Obwohl beträchtlich, stellt diese Zahl eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr dar. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 3,4 % auf 13,3 Milliarden Euro, was auf eine positive Entwicklung in seiner finanziellen Reise hindeutet.

Um anhaltende Probleme in der Infrastruktur, im Betrieb und in der Finanzierung anzugehen, hat die Deutsche Bahn ein ehrgeiziges Umstrukturierungsprogramm gestartet. Diese Initiative, die bis 2027 fortgesetzt werden soll, zielt darauf ab, Effizienz und Zuverlässigkeit im gesamten Netzwerk zu verbessern. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Vorhabens ist die umfassende Renovierung der Strecke Berlin-Hamburg, die am 1. August beginnt. Die Sanierung wird neun Monate dauern und soll langfristige Verbesserungen für einen der wichtigsten Bahnverkehrskorridore Deutschlands bringen.

Die Überholung der Berlin-Hamburg-Linie ist umfangreich und umfasst den Austausch von 165 km Gleisen, die Aufrüstung der Signalsysteme und die Vorbereitung für die Implementierung des European Train Control Systems (ETCS). Während der Renovierung werden Fernverkehrsdienste umgeleitet, was die Reisezeiten um bis zu 45 Minuten verlängert, während Regionaldienste stark auf Ersatzbusse angewiesen sein werden.

Die Deutsche Bahn steht auch unter Druck, die Pünktlichkeit ihrer Fernverkehrsdienste zu verbessern, die im Juni bei 57,1 % lag, mit dem Ziel, sie bis 2026 auf zwischen 65 % und 70 % zu steigern. Währenddessen sieht sich die Tochtergesellschaft DB Cargo mit möglichen Stellenstreichungen konfrontiert, da bis zu 8.000 Stellen aufgrund der Unrentabilität im Einzelwagenladungsverkehr gefährdet sind. Das Unternehmen prüft Umstrukturierungsoptionen, einschließlich der möglichen Umverteilung staatlicher Subventionen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

n-tv.de
28. Juli 2025 um 22:51

Tausende Stellen auf der Kippe: EVG fürchtet Kahlschlag bei der Bahn

Die Deutsche Bahn-Tochter DB Cargo steht vor massiven Stellenkürzungen. Laut Berichten könnten 4.000 bis 8.000 Arbeitsplätze wegfallen, da das Einzelwagengeschäft kaum profitabel ist. Die Eisenbahngewerkschaft EVG kritisiert dies scharf und warnt vor negativen Folgen für Verkehr, Industrie und Klima. Als Lösung schlägt die EVG vor, das Einzelwagengeschäft unter das Dach der DB-Infrastruktur-Tochter InfraGo zu bringen und als gemeinnützig zu erklären. Die DB Cargo selbst hofft auf eine Umvertei..
sueddeutsche
29. Juli 2025 um 02:54

Halbjahresbilanz: Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

Die Deutsche Bahn verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von rund 760 Millionen Euro, was deutlich besser ist als im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz stieg um 3,4 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro. Um die Probleme in den Bereichen Infrastruktur, Betrieb und Finanzen zu lösen, hat die Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm gestartet, das bis Ende 2027 Verbesserungen bringen soll. Allerdings ist die Pünktlichkeit im Fernverkehr weiterhin sehr gering, was dringend verbessert wer..
news_de
29. Juli 2025 um 02:41

Bahn: Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von rund 760 Millionen Euro verzeichnet, was jedoch deutlich besser ist als im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz stieg um 3,4 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro. Um die Probleme in den Bereichen Infrastruktur, Betrieb und Finanzen zu beheben, hat die Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm gestartet, das bis Ende 2027 Verbesserungen bringen soll. Die nächste große Generalsanierung der Strecke zwischen Berlin und Hamburg beginnt am..
tz
29. Juli 2025 um 02:40

Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

Die Deutsche Bahn verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von rund 760 Millionen Euro, was deutlich besser ist als im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz stieg um 3,4 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro. Um die Probleme in den Bereichen Infrastruktur, Betrieb und Finanzen zu lösen, hat die Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm bis 2027 aufgelegt. Die nächste Generalsanierung der wichtigen Strecke zwischen Berlin und Hamburg beginnt am 1. August und wird neun Monate dauern. Die Pün..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand