2025-07-29 04:40:16
Bildung

VBE drängt auf islamische Bildung in deutschen Schulen zur Bekämpfung von Mobbing

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) plädiert für einen umfassenden islamischen Religionsunterricht in deutschen Schulen, um religiöses Mobbing zu bekämpfen und das Verständnis unter den Schülern zu fördern. VBE-Vorsitzender Gerhard Brand betont die Bedeutung, alle Glaubensrichtungen in Schulen zu vertreten und fordert politische Maßnahmen zur Etablierung solcher Initiativen.

Er fordert eine Ausweitung bestehender Programme und hebt die Notwendigkeit kontinuierlicher Bewertung und Optimierung hervor. Ebenso unterstützt Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Bildung als Gegenmaßnahme zu Fundamentalismus und schlägt vor, dass qualifizierte Lehrer wertvolle Perspektiven bieten können.

Derzeit variiert die Umsetzung des islamischen Unterrichts in Bundesländern wie Bayern und Hessen. Experten betonen auch die Notwendigkeit, dass Schulen besser ausgestattet sein müssen, um religiös motiviertes Mobbing zu bewältigen und Integration zu fördern, insbesondere für Schüler aus nicht deutschsprachigen Haushalten.

zeit
28. Juli 2025 um 23:43

Verband Bildung und Erziehung : Bildungsverband fordert bundesweit islamischen Religionsunterricht

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert die Einführung von flächendeckendem islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen. Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand argumentiert, dass alle Gläubigen die Möglichkeit haben sollten, in der Schule über ihren Glauben zu sprechen und relevante Informationen zu erhalten. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands Stefan Düll sieht im Religionsunterricht einen Gegenpol zu fundamentalistischen Haltungen. Derzeit ist der islamische Religionsunter..
lvz
28. Juli 2025 um 22:00

„Der Islam ist hier der Chef“: Wie Religion den Schulalltag prägt

Religiöses Mobbing an deutschen Schulen, wie der Fall der Schülerin Laura zeigt, die von muslimischen Mitschülern schikaniert wurde. Bildungssenatorin Ksenija Bekeris und Experten warnen vor gesellschaftlicher Spaltung. Lehrer berichten von Diskriminierung durch muslimische Schüler. Lösungsansätze werden diskutiert.
lvz
28. Juli 2025 um 22:00

Was hilft gegen religiös-motiviertes Mobbing?

Experten fordern, dass Schulen und Lehrkräfte für den Umgang mit religiös-motiviertem Mobbing besser ausgestattet werden, etwa durch zusätzliches Personal und Fortbildungen. Zudem sollten Kinder und Jugendliche, in deren Haushalten wenig Deutsch gesprochen wird, neben der Sprachvermittlung auch in die kulturellen Grundlagen unserer Gesellschaft eingeführt werden, um Integration zu fördern.
AFP
29. Juli 2025 um 02:34

Bildungsgewerkschaft für flächendeckenden islamischen Religionsunterricht in Deutschland

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) fordert einen flächendeckenden islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen, um religiöse Mobbing-Vorfälle gegenüber nicht-muslimischen Schülern und Lehrern zu verhindern. Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand betont, dass alle Gläubigen innerhalb der Schule über ihren Glauben sprechen und relevante Informationen zu ihrer Religion und anderen Religionen erhalten sollten. Auch der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, plädiert für Präve..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand