2025-07-30 22:55:10
Transport

Ausfall der britischen Flugsicherung legt Flüge lahm und ruft nach Verantwortlichkeit

Ein kürzlicher technischer Ausfall im britischen Flugsicherungssystem NATS führte zu erheblichen Störungen an großen Flughäfen, darunter Heathrow und Gatwick. Das Problem legte vorübergehend alle Flüge lahm, was Tausende von Passagieren betraf und zu Verspätungen und Ausfällen führte.

Ingenieure schafften es, das Problem bis zum späten Nachmittag zu lösen, aber der Rückstau bleibt ein Anliegen. Dieser Vorfall markiert einen weiteren Rückschlag in einer Reihe von softwarebezogenen Ausfällen bei NATS seit seiner Gründung im Jahr 2002. Der Verkehrsminister hat vor anhaltenden Störungen gewarnt und die Reisenden aufgefordert, sich über den Status ihrer Flüge zu informieren.

Forderungen nach Verantwortlichkeit sind laut geworden, mit der Forderung nach dem Rücktritt des Geschäftsführers von NATS aufgrund wiederholter Ausfälle. Passagiere werden an ihre Rechte bezüglich Betreuung und Entschädigung bei solchen Störungen erinnert.

Während das Nationale Zentrum für Cybersicherheit Hacking ausgeschlossen hat, bleibt die Auswirkung auf die Reisenden tiefgreifend und verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich der Luftfahrtsektor gegenübersieht.

The Guardian
30. Juli 2025 um 18:49

Flugverzögerungen in Großbritannien: Der Luftverkehr wird wiederhergestellt, aber der Verkehrsminister warnt vor weiteren Störungen – Live-Updates

Ein technisches Problem am NATS-Swanwick-Luftraumkontrollzentrum hat Flugverzögerungen in ganz Großbritannien verursacht, besonders in der Londoner Region. Das Problem wurde teilweise gelöst, aber Passagiere erleben noch immer Störungen. Der Verkehrsminister Heidi Alexander warnt vor weiteren Störungen und rät den Passagieren, bei den einzelnen Flughäfen nachzufragen. Die nationale Luftverkehrsdienstleistung hat sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und arbeitet mit den Fluggesellschaften..
New York Times - World
30. Juli 2025 um 16:48

Flüge werden vorübergehend auf britischen Flughäfen unterbrochen

Außer Betrieb genommene Radargerätetechnik am Gatwick-Flughafen und bei NATS führte zu einer vorübergehenden Abschaltung aller von Heathrow und Gatwick abfliegenen Flugzeuge am Mittwoch nachmittag. Es betraf Tausende von Passagieren.
EL PAÍS
30. Juli 2025 um 20:39

Eine technische Störung in der Flugsicherung von London legt alle Flüge vom Vereinigten Königreich aus lahm

Eine technische Störung in der Flugsicherung von London führte dazu, dass stundenlang alle Flüge mit Abflug vom Vereinigten Königreich lahmgelegt waren. Obwohl das System repariert wurde, stapelten sich Verspätungen von mehreren Stunden, die Flughäfen im ganzen Land betrafen. Die wichtigsten Londoner Flughäfen nahmen ihren Betrieb ab 18 Uhr spanischer Festlandszeit wieder auf. Der Ausfall wurde im NATS-Kontrollzentrum Swanwick in Southampton festgestellt und betraf mehrere Flughäfen, darunter..
The Guardian
30. Juli 2025 um 18:08

Störung der Flugsicherung im Vereinigten Königreich: Ihre Rechte als Passagier

Tausende von Familien waren am Mittwoch von einer technischen Störung der Flugsicherung im Vereinigten Königreich betroffen. Passagiere haben Anspruch auf Betreuung und Unterstützung, einschließlich Verpflegung, Getränken und Unterkunft, wenn Flüge verspätet oder annulliert werden. Wenn die Fluggesellschaft schuld ist, haben Passagiere möglicherweise Anspruch auf Entschädigung, aber wenn die Störung auf 'außergewöhnliche Umstände' zurückzuführen ist, ist dies möglicherweise nicht der Fall. Eine..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand