Kolumbianer wegen Brandstiftung für russische Geheimdienste in Polen angeklagt
Ein 27-jähriger Kolumbianer wird von den polnischen Behörden beschuldigt, im Auftrag der russischen Geheimdienste zwei große Brände in Polen gelegt zu haben. Der Verdächtige soll angeblich von russischen Spezialeinheiten geschult worden sein, um Brandmaterialien vorzubereiten und die Folgen zu Dokumentationszwecken für Propagandazwecke festzuhalten. Berichten zufolge reiste er über ein Visumerleichterungsprogramm aus Kolumbien nach Europa ein und nutzte Telegram, um mit russischen Kontaktpersonen zu kommunizieren. Die Brände ereigneten sich in Lagerhäusern für Baumaterialien in Warschau und Radom, und ähnliche Brandstiftungen wurden in anderen mittel- und osteuropäischen Ländern wie Litauen und der Tschechischen Republik gemeldet.
Die Festnahme erfolgte in Prag, wo ein tschechisches Gericht den Mann zu acht Jahren Haft verurteilte. Die Untersuchung wird mit Unterstützung von Eurojust durchgeführt und umfasst mehrere Länder, darunter Rumänien und Litauen. Die polnische Regierung schloss als diplomatische Maßnahme das russische Konsulat in Krakau als Reaktion auf die angeblichen Sabotageakte. Diese Ereignisse unterstreichen die anhaltenden Spannungen und die mögliche Nutzung von Brandstiftung als Werkzeug für Desinformation und Destabilisierungsbemühungen durch ausländische Geheimdienste in der Region.
Der Presse-Radar zum Thema:
Brandanschlag in Polen: So rekrutierte der russische Geheimdienst einen Kolumbianer
Polen: Kolumbianer beschuldigt von Brandstiftung für Rechnung Russlands
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:30 Russische Rakete trifft ukrainische Heeresschule +++
Poland accuses Colombian of setting two major fires in the name of Russia
A Colombian national, 27 years old, is charged with two criminal fires orchestrated by Russia in Poland
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand