2025-07-30 04:40:12
Kriminalität
Politik

Kolumbianer wegen Brandstiftung für russische Geheimdienste in Polen angeklagt

Ein 27-jähriger Kolumbianer wird von den polnischen Behörden beschuldigt, im Auftrag der russischen Geheimdienste zwei große Brände in Polen gelegt zu haben. Der Verdächtige soll angeblich von russischen Spezialeinheiten geschult worden sein, um Brandmaterialien vorzubereiten und die Folgen zu Dokumentationszwecken für Propagandazwecke festzuhalten. Berichten zufolge reiste er über ein Visumerleichterungsprogramm aus Kolumbien nach Europa ein und nutzte Telegram, um mit russischen Kontaktpersonen zu kommunizieren. Die Brände ereigneten sich in Lagerhäusern für Baumaterialien in Warschau und Radom, und ähnliche Brandstiftungen wurden in anderen mittel- und osteuropäischen Ländern wie Litauen und der Tschechischen Republik gemeldet.

Die Festnahme erfolgte in Prag, wo ein tschechisches Gericht den Mann zu acht Jahren Haft verurteilte. Die Untersuchung wird mit Unterstützung von Eurojust durchgeführt und umfasst mehrere Länder, darunter Rumänien und Litauen. Die polnische Regierung schloss als diplomatische Maßnahme das russische Konsulat in Krakau als Reaktion auf die angeblichen Sabotageakte. Diese Ereignisse unterstreichen die anhaltenden Spannungen und die mögliche Nutzung von Brandstiftung als Werkzeug für Desinformation und Destabilisierungsbemühungen durch ausländische Geheimdienste in der Region.

n-tv.de
29. Juli 2025 um 18:04

Brände in Warschau und Radom: Polen: Kolumbianer verübte im Auftrag Moskaus Anschläge - n-tv.de

Ein Kolumbianer ist von Polens Geheimdienst als Brandstifter in Warschau und Radom identifiziert worden. Laut Erkenntnissen soll der 27-jährige im Auftrag Moskaus tätig gewesen sein und auch in Tschechien Brände gelegt haben. Der Mann wurde zuvor von einer Person ausgebildet, die mit russischen Geheimdiensten verbunden ist, und wurde vom tschechischen Gericht wegen Brandstiftung zu acht Jahren Haft verurteilt.
EuroNews
29. Juli 2025 um 18:33

Brandanschlag in Polen: So rekrutierte der russische Geheimdienst einen Kolumbianer

Ein 27-jähriger Kolumbianer, der im Auftrag des russischen Geheimdienstes handelte, wurde hinter zwei Brandanschlägen in Polen identifiziert. Er kam nach Europa dank Visaerleichterungen für kolumbianische Staatsbürger und wurde von den russischen Diensten geschult, Brandsätze herzustellen und Molotow-Cocktails zu bauen. Die Dokumentation der Brandstiftung wurde später von russischsprachigen Medien zu Desinformationszwecken verwendet.
EuroNews
29. Juli 2025 um 17:59

Polen: Kolumbianer beschuldigt von Brandstiftung für Rechnung Russlands

Ein 27-jähriger Kolumbianer, der für die russischen Geheimdienste gearbeitet hat, wurde in Polen wegen Brandstiftung angeklagt und von einem tschechischen Richter in Prag zu acht Jahren Haft verurteilt. Die russischen Dienste ermutigten ihre politischen Verbündeten in Südamerika, Verbrechen in Europa zu begehen, unter dem Vorwand der Visumvergabe. Die russischen Medien nutzten die Zerstörungen für Propagandazwecke.
n-tv
29. Juli 2025 um 22:10

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:30 Russische Rakete trifft ukrainische Heeresschule +++

Der polnische Innenminister beschuldigt den russischen Geheimdienst, zwei Brandstifter in Warschau und Radom ausgesandt zu haben. Ein 27-jähriger Kolumbianer soll im Auftrag des russischen Geheimdiensts die beiden Brände gelegt haben. Die Ukraine hofft auf diese Weise den russischen Überlegenheit in der Luft abzuschwächen, indem sie eigene Drohnen produziert und verfeinert.
EuroNews
29. Juli 2025 um 17:13

Poland accuses Colombian of setting two major fires in the name of Russia

This article discusses a 27-year-old Colombian man accused by Poland of setting two large fires on behalf of Russia. Jacek Dobrzynski, Polish Interior Ministry spokesperson, announced that the individual was identified as working for Russian secret services and had arrived in Europe through Colombia's visa facilitation program. The man allegedly received training from Russian special services on preparing incendiary materials and documenting sabotage effects. He was detained in Prague and faces..
EuroNews
29. Juli 2025 um 19:08

A Colombian national, 27 years old, is charged with two criminal fires orchestrated by Russia in Poland

A Colombian national is accused of orchestrating two fires in Poland on behalf of Russian intelligence. Recruited through Telegram, he used a visa loophole for Colombians to enter Europe and set fires at construction material depots in Warsaw and Radom. Similar incidents have been reported in Central and Eastern European countries, including Lithuania's IKEA store fire and Prague's bus depot fire. Russia's alleged deinformation campaign is also linked to presenting the Radom site as a 'centre..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand