2025-07-30 12:29:13
Automotive

Mercedes-Benz Gewinne stürzen um über 55% ab angesichts von Zöllen und Marktproblemen

Mercedes-Benz hat im ersten Halbjahr einen erheblichen finanziellen Rückgang erlebt, wobei die Gewinne um mehr als die Hälfte eingebrochen sind. Der Automobilriese meldete einen Gewinnrückgang von 55,8%, mit einem Rückgang auf etwa 2,7 Milliarden Euro gegenüber 6,1 Milliarden Euro im Vorjahr. Dieser starke Rückgang wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter erhöhte US-Importzölle und eine geschwächte Marktleistung in China. Zusätzlich haben Ausgaben im Zusammenhang mit Effizienzmaßnahmen die Finanzen des Unternehmens weiter belastet.

Der Gesamtumsatz des Unternehmens wird voraussichtlich deutlich niedriger als im Vorjahr ausfallen, wobei die bereinigte Gewinnmarge voraussichtlich nur zwischen vier und sechs Prozent liegen wird. Auch das Betriebsergebnis litt, mit einem Rückgang um zwei Drittel allein im zweiten Quartal, was die schwierige wirtschaftliche Landschaft hervorhebt, in der sich Mercedes-Benz bewegt. Die Auswirkungen von Zöllen und Marktvolatilität unterstreichen die breiteren Schwierigkeiten, denen die Automobilindustrie gegenübersteht, da Unternehmen wie Mercedes-Benz daran arbeiten, sich an globale Handelskonflikte und sich ändernde Verbraucheranforderungen anzupassen.

gmx
30. Juli 2025 um 01:33

BASF veröffentlicht Finanzbericht für das erste Halbjahr

Der Chemiekonzern BASF hat seinen Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025 vorgestellt. Die Konjunktur ist schwach, Energiepreise hoch und es gibt Handelskonflikte in der Branche. Aufgrund der Unsicherheiten wurde die Prognose angepasst und für 2025 wird ein bereinigtes Ergebnis von 7,3-7,7 Milliarden Euro erwartet.
zeit
30. Juli 2025 um 01:30

Halbjahreszahlen: BASF veröffentlicht Finanzbericht für das erste Halbjahr

Der BASF-Konzern hat seinen Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025 vorgestellt und eine schwache Konjunktur sowie hohe Energiepreise und Handelskonflikte als Hinderungsgründe genannt. Die Chemiebranche ist von Nachfrageschwäche und gesunkenen Preisen betroffen, was auch BASF beeinträchtigt. Das Unternehmen strebt bei dem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro an. BASF hatte seine Prognose kürzlich gekappt, wegen andauernder makroökon..
stern
30. Juli 2025 um 01:30

Halbjahreszahlen: BASF veröffentlicht Finanzbericht für das erste Halbjahr

Der Chemiekonzern BASF hat seinen Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Aufgrund von schwacher Konjunktur, hohen Energiepreisen und Handelskonflikten hat die Firma ihre Prognose angepasst. Zuvor hatte BASF ein bereinigtes Ergebnis (Ebitda) von 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro prognostiziert, nun reicht sie sich selbst mit 7,3 bis 7,7 Milliarden Euro vor.
Der Spiegel
30. Juli 2025 um 05:47

Mercedes-Benz: Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein - Zölle und Sparprogramm belasten

Hohe Zölle, schwache Nachfrage und ein teures Sparprogramm machen dem Autobauer Mercedes-Benz zu schaffen. Der Gewinn des Konzerns ist im ersten Halbjahr auf rund 2,7 Milliarden Euro eingebrochen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand