Metas Umsatzanstieg beflügelt ehrgeizige Pläne für KI-Superintelligenz
Meta hat beeindruckende Quartalsergebnisse bekannt gegeben, bei denen der Umsatz auf 47,52 Milliarden Dollar und der Gewinn auf 18,34 Milliarden Dollar gestiegen ist. CEO Mark Zuckerberg lenkt diese Gewinne in ehrgeizige KI-Entwicklungen, mit dem Ziel, eine persönliche Superintelligenz zu schaffen, die in der Lage ist, komplexe Aufgaben autonom zu bewältigen.
Diese Initiative umfasst eine erhebliche Investition von 66 bis 72 Milliarden Dollar in KI-Forschung und Rechenzentren. Neben Meta berichtete auch Microsoft von starken Gewinnen, die durch die steigende Nachfrage nach künstlichen Intelligenzlösungen gestützt wurden.
Beide Unternehmen äußerten optimistische Prognosen und signalisierten einen bedeutenden Trend hin zu KI-Innovationen. Metas Vision einer Zukunft, die durch Superintelligenz bereichert wird, spiegelt einen breiteren Wandel in der Technologielandschaft wider, da Branchenführer bahnbrechende Möglichkeiten in der künstlichen Intelligenz erkunden.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bei Umsatz und Gewinn: Meta überrascht mit starkem Wachstum
Meta, Microsoft und der KI-Boom "Persönliche Superintelligenz" für alle?
Meta-Pläne: Mark Zuckerberg will Superintelligenz für alle Menschen erschaffen - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand