Tethers Gewinn von 4,9 Milliarden Dollar signalisiert Stablecoin-Dominanz und Marktverschiebung
Tether hat für das zweite Quartal 2025 einen beeindruckenden Gewinn von 4,9 Milliarden Dollar gemeldet, was einen Anstieg von 277% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Mit Vermögenswerten in Höhe von 162,6 Milliarden Dollar und Verbindlichkeiten von 157,1 Milliarden Dollar dominiert Tethers USDt-Stablecoin weiterhin den Markt mit einem Anteil von 61,7%.
Die Expansionsbemühungen des Unternehmens, insbesondere in Lateinamerika und Afrika, wurden durch günstige regulatorische Entwicklungen in den Vereinigten Staaten gestärkt. Da Tether seine Bestände an US-Staatsanleihen auf über 127 Milliarden Dollar erhöht, positioniert es sich als bedeutender Akteur in der Finanzlandschaft.
CEO Paolo Ardoino ist der Meinung, dass Stablecoins wie USDt den Entdollarisierungsbemühungen der BRICS-Staaten entgegenwirken können. Zudem hat sich TRON als primäres Netzwerk für USDt-Transaktionen herauskristallisiert und Ethereum deutlich überholt.
Aufgrund seiner niedrigen Gebühren und gasfreien Transaktionen ist es zur bevorzugten Wahl für Nutzer geworden, insbesondere in Schwellenmärkten. Tethers Wachstum spiegelt einen breiteren Trend zur Mainstream-Akzeptanz von Stablecoins wider.
Der Presse-Radar zum Thema:
TRON wird zur primären Abwicklungsschicht für Tethers USDT, zeigen Daten
Tether meldet einen Gewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar im 2. Quartal 2025, erweitert das USDT-Angebot um 20 Milliarden US-Dollar bis 2025
Tether erzielt im 2. Quartal einen Gewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar, da Stablecoins zum Mainstream werden
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand