Anzahl der BAföG-Empfänger in Deutschland erreicht niedrigsten Stand seit über zwei Jahrzehnten
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Personen, die in Deutschland BAföG-Unterstützung erhielten, auf 612.800 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2000. Dies entspricht einem Rückgang von 22.800 Empfängern, was einer Reduzierung von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von denjenigen, die von der Förderung profitierten, waren 79 Prozent Studierende, während 21 Prozent Schüler waren. Im Durchschnitt erhielten Studierende 657 Euro pro Monat und Schüler 539 Euro, wobei die Förderbeträge von Faktoren wie Bildungseinrichtung, Wohnverhältnissen und Elterneinkommen beeinflusst werden.
Auch die Bundesausgaben für die BAföG-Unterstützung gingen deutlich zurück und beliefen sich auf insgesamt 3,1 Milliarden Euro, was neun Prozent weniger als im Vorjahr ist. Dieser Rückgang bei sowohl den Empfängern als auch den Fördergeldern hat Forderungen nach dringenden Reformen des BAföG-Systems ausgelöst. Organisationen wie der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Deutsche Studentenwerk setzen sich für eine schnelle Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen ein, die darauf abzielen, die Zugänglichkeit des Programms zu verbessern, die Förderbeträge zu erhöhen und den Antragsprozess zu digitalisieren. Der aktuelle Trend deutet darauf hin, dass das Unterstützungssystem ohne rechtzeitige Reformen möglicherweise Schwierigkeiten haben wird, die Bedürfnisse zukünftiger Studierender und Schüler zu erfüllen, was potenziell ihre Bildungschancen und finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte.
Der Presse-Radar zum Thema:
Zahl der Bafög-Empfänger sinkt auf auf niedrigsten Stand seit dem Jahr 2000 - n-tv.de
Niedrigster Wert seit 2000 Zahl der BAföG-Empfänger 2024 gesunken
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand