Erhebliche Reiseunterbrechungen voraus: Was im August zu erwarten ist
Im August werden erhebliche Störungen sowohl den Bahn- als auch den Straßenverkehr in Deutschland beeinträchtigen, insbesondere zwischen München und Salzburg sowie entlang des Korridors Berlin-Hamburg. Vom 1. bis 18. August werden Bauarbeiten Oberleitungen und Gleise erneuern, was zu Ausfällen und Umleitungen im Zugverkehr führt. Die Bayerische Regiobahn wird Ersatzbusse bereitstellen, während Fernzüge möglicherweise über Passau umgeleitet werden.
Da die Sommerferien beginnen, warnt der ADAC vor starkem Verkehrsaufkommen, insbesondere rund um München. Reisende sollten mit Verzögerungen rechnen, besonders an Samstagen und am 15. August. Am Flughafen München wird ein Ansturm von 6,4 Millionen Passagieren erwartet, die zu beliebten Zielen in der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien reisen. Um die Auswirkungen auf den Regionalverkehr zu mildern, werden Ersatzbusdienste zwischen Regensburg und Schwandorf in Betrieb sein.
Außerdem wird die Deutsche Bahn mit einer umfassenden Renovierung der Strecke Hamburg-Berlin beginnen, die zu einer neunmonatigen Sperrung führen wird und den Bahnverkehr erheblich behindern wird. Dieses Projekt umfasst den Austausch von 165 Kilometern Gleisen sowie die Modernisierung von Bahnhöfen und Signalsystemen. Infolgedessen wird sich die Reisezeit zwischen diesen großen Städten für Fernreisende um etwa 45 Minuten erhöhen, während auch der Regionalverkehr auf Busersatz angewiesen sein wird.
Um den erwarteten Verkehrszuwachs zu bewältigen, erwägen bayerische Gemeinden entlang der Autobahn A8 die Einführung von Fahrverboten an Wochenenden und Feiertagen, inspiriert von den Regelungen in Tirol, um den Fahrzeugüberschuss während der Spitzenzeiten zu mildern. Diese proaktive Maßnahme zielt darauf ab, Staus zu reduzieren und das Reiseerlebnis für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird für Generalsanierung gesperrt
Reiseverkehr: Lange Staus zu Ferienstart - gibt es Alternativen?
Autobahnnahe bayerische Ortschaften planen Durchfahrverbote nach Vorbild Tirols | heise autos
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand