2025-08-01 12:29:10
Wirtschaft

Öffentliche Schwimmbäder und Gastgewerbe in Deutschland kämpfen mit Sommerherausforderungen

Dieser Sommer ist für öffentliche Schwimmbäder und den Gastgewerbesektor in Deutschland von einer Reihe von Herausforderungen geprägt. Viele öffentliche Schwimmbäder bleiben geschlossen oder haben nur eingeschränkte Öffnungszeiten aufgrund von unvorhersehbarem Wetter und Personalmangel, was zu einem erheblichen Rückgang der Besucherzahlen führt.

Regionen wie Nordrhein-Westfalen und Thüringen sind besonders stark betroffen, wobei die Deutsche Gesellschaft für Badekultur die Situation als katastrophal bezeichnet. Unterdessen steht die Gastronomie vor ähnlichen Herausforderungen, da Regen und kühle Temperaturen das Essen im Freien stark beeinträchtigt haben.

Der Präsident des Dehoga Landesverbandes in Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, hat den Juli als katastrophal für Unternehmen erklärt, die bereits unter den Verlusten der letzten Jahre leiden. Dringende Unterstützung und politische Änderungen sind erforderlich, um weiteren Rückgang zu verhindern und diese wichtigen Gemeinrichtungseinrichtungen zu schützen.

tz
31. Juli 2025 um 17:22

„Katastrophe“ mitten in den Sommerferien: Freibad-Betreiber schlagen Alarm

Viele deutsche Freibäder sind trotz Sommerferien leer, da wechselhaftes Wetter und Personalmangel das Schwimmen behindern. Einige Bäder schließen sogar ganz, andere reduzieren ihre Öffnungszeiten. Der Deutsche Gesellschaft für das Badewesen zufolge ist dies eine katastrophale Saison für die Freibäder, insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Thüringen.
gmx
1. August 2025 um 01:32

Dehoga sieht Betriebe in Bedrängnis - "Katastrophaler Juli"

Der Präsident des Dehoga-Landesverbands in Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, beschreibt den Juli als 'Katastrophe' aufgrund des schlechten Wetters. Die Gastronomie leidet besonders unter Regen und kühlen Temperaturen, was zu massiven Verlusten führt. Der Sommer ist für viele Betriebe existenzbedrohend, da sie bereits fünf Verlustjahre hinter sich haben und nun durch das Wetter zusätzliche Schwierigkeiten erleben.
zeit
1. August 2025 um 01:30

Schlechtwetter-Sommer: Dehoga sieht Betriebe in Bedrängnis - "Katastrophaler Juli"

Der Präsident des Dehoga-Landesverbands Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann, bezeichnet den Juli als 'Katastrophe' wegen der schlechten Wetterbedingungen. Die Auslastung von Außengastronomie leidet massiv unter Regen und kühlen Temperaturen. Der Sommer könnte für viele Betriebe in Rheinland-Pfalz existenzbedrohend werden, wenn die Einnahmen nicht wieder aufgebaut werden können.
stern
1. August 2025 um 01:30

Schlechtwetter-Sommer: Dehoga sieht Betriebe in Bedrängnis - "Katastrophaler Juli"

Der rheinland-pfälzische Gastronomie-Sektor steht aufgrund des schlechten Wetters und der daraus resultierenden Umsatzeinbußen vor großen Herausforderungen. Der Dehoga-Präsident Gereon Haumann bezeichnet den Juli als 'katastrophal'. Die Branche braucht dringend politische Entlastung, insbesondere durch die Einführung der reduzierten Mehrwertsteuer auf Speisen ab 2026. Wenn das Wetter nicht bessert wird, droht ein massives Gaststättensterben in Rheinland-Pfalz.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand