2025-08-01 22:55:10

Signalierte der Zusammenbruch des Arbeitsmarktes im Juli eine drohende Rezession?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Der jüngste Abschwung im Dow Jones, der um 620 Punkte einbrach, unterstreicht wachsende wirtschaftliche Bedenken, die sich aus enttäuschenden Daten zum Arbeitsmarkt ergeben. Die US-Wirtschaft fügte im Juli nur 73.000 Arbeitsplätze hinzu, was die Erwartungen deutlich verfehlte und Ängste vor einer Rezession auslöste.

Dieser schwache Arbeitsmarktbericht hat die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve verstärkt, wobei die Chancen auf 83 % gestiegen sind. Parallel dazu erlebte der breitere Aktienmarkt seine schlechteste Woche seit Monaten, angetrieben durch einen Rückgang der Technologiewerte, einschließlich erheblicher Verluste bei Giganten wie Apple und Amazon.

Die nachträglichen Korrekturen früherer Arbeitsplatzwachstumszahlen haben die Besorgnis über die wirtschaftliche Stabilität weiter angeheizt. Angesichts dieser Entwicklungen hielt die Federal Reserve ihren Zinssatz unverändert und verwies auf Unsicherheit in den wirtschaftlichen Aussichten.

Während Investoren diese turbulenten Gewässer navigieren, spiegeln gemischte Reaktionen die Besorgnis über die Gesundheit des Arbeitsmarktes und das Potenzial für eine Rezession wider, wobei einige Analysten darauf hinweisen, dass die Daten auf tiefere Probleme hinweisen könnten.

The Street
1. August 2025 um 12:21

Aktienmärkte heute: Fed belässt Leitzins unverändert; Aktien setzen bescheidene Erholung fort TheStreet Daily Newsletter

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins wie erwartet bei 4,25% bis 4,5% belassen und verwies auf die erhöhte Unsicherheit über die Konjunkturaussichten. Die Entscheidung wurde mit leicht höheren Aktienkursen quittiert, wobei der S&P 500 um 15 Punkte und der Nasdaq Composite Index um 98 Punkte zulegten. Anleger rechnen mit einer möglichen Zinssenkung im September. Microsoft und Meta Platforms werden nach Börsenschluss Quartalszahlen vorlegen, während Harley-Davidson den Verkauf von..
The Street
1. August 2025 um 13:50

Entscheidung der Fed, Ergebnisse von Meta Platforms & Microsoft führen zu Kursschwankungen TheStreet Daily Newsletter

Die jüngsten Schwankungen am Aktienmarkt können auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Dieser Artikel erörtert die Auswirkungen der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve zu den Zinssätzen sowie die Geschäftsberichte von Meta Platforms und Microsoft. Der S&P 500 und der Nasdaq Comp haben trotz kurzfristiger Rückschläge Widerstandsfähigkeit gezeigt, angetrieben von Hoffnungen auf Handelsabkommen, die zu niedrigeren als befürchteten Zöllen führen. Die Pressekonferenz von Powell k..
Cointelegraph.com News
1. August 2025 um 14:16

Bitcoin lehnt $116.000 ab, trotz US-Arbeitsplatzgewinns, da die Erwartungen an eine Zinsenkung der Fed über 75% liegen

Bitcoin (BTC) konnte am Freitag trotz eines Schubs durch die US-Arbeitsmarktdaten, die 73.000 neue Arbeitsplätze im Juli zeigten, die 116.000 US-Dollar nicht durchbrechen. Die enttäuschenden Zahlen haben die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt, wobei die Wahrscheinlichkeit nun bei 75% oder höher liegt. Diese Entwicklung hat bei Händlern und Analysten gemischte Reaktionen ausgelöst, wobei einige argumentieren, dass der Arbeitsmarkt in eine Rezession eint..
New York Times - Economy
1. August 2025 um 15:02

Große nach unten korrigierte Arbeitsplätze könnten ein Warnsignal für die Wirtschaft sein

Eine erhebliche Revision des US-Beschäftigungswachstums im Mai und Juni hat Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Wirtschaft geweckt. Das Arbeitsministerium hat seine Schätzungen um über eine Viertelmillion Arbeitsplätze nach unten korrigiert, von 140.000 pro Monat auf unter 20.000. Diese große Abwärtsrevision ist oft ein Zeichen dafür, dass sich die Wirtschaft auf eine Rezession zubewegt, wie man es in der Finanzkrise 2008 gesehen hat, als die anfänglichen Arbeitsplatzverluste stark unters..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand