2025-08-01 12:29:10
Astronomy

Was man vom atemberaubenden Perseiden-Meteorschauer im August erwarten kann

Der August verspricht ein aufregender Monat für Astronomie-Enthusiasten zu werden, mit der Rückkehr des Perseiden-Meteorschauers, einem himmlischen Ereignis, das von Sternguckern weltweit sehnsüchtig erwartet wird. Die Perseiden, die aus den Überresten des Kometen 109P/Swift-Tuttle stammen, werden ihren Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August erreichen. In dieser Zeit können bis zu 100 Meteore pro Stunde über den Himmel ziehen und ein spektakuläres Schauspiel für diejenigen bieten, die das Glück haben, sie zu beobachten.

Die besten Beobachtungsbedingungen werden in Gebieten mit minimaler Lichtverschmutzung und klarem Himmel erwartet, wo die Meteore am lebhaftesten zu sehen sind. Beobachtern wird jedoch geraten, ihren Augen mindestens 30 Minuten Zeit zu geben, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen, um eine optimale Sicht zu gewährleisten. Trotz der potenziellen Beeinträchtigung durch den hellen Mond am 9. August, der die Sicht beeinträchtigen könnte, bleiben die Perseiden ein Sommerhighlight.

In verschiedenen Regionen sind Astronomie-Events und -Zusammenkünfte geplant, die Möglichkeiten für gemeinschaftliches Beobachten und Bildung bieten. Ob auf einem abgelegenen Feld oder in einer lokalen Sternwarte, der Perseiden-Meteorschauer bietet eine magische Möglichkeit, sich mit dem Kosmos zu verbinden und eines der schillerndsten Spektakel der Natur zu erleben.

news_de
31. Juli 2025 um 12:10

Astro-Highlights im August 2025: Sternschnuppen-Feuerwerk und roter Blitzmond verzaubern den Hochsommer

Im August 2025 wird es für Hobbyastronomen zu einem Sternschnuppen-Feuerwerk am Himmel kommen, als der Perseiden-Strom seinen Höhepunkt erreicht. Am 9. August wird der Vollmond als roter Blitzmond sichtbar sein. Zudem werden im August einige XXL-Asteroiden die Erde in sicherer Entfernung näherkommen, darunter Asteroid 2025 OJ1 mit einem Durchmesser von bis zu 150 Metern.
gmx
1. August 2025 um 02:05

Perseiden kommen: Hunderte Sternschnuppen über Brandenburg

Die Perseiden, ein Meteorstrom, sind in den kommenden Nächten über Brandenburg zu sehen. Der Leiter des Urania-Planetariums in Potsdam, Simon Plate, erklärt, dass die Erde den Staubschweif des Kometen '109P/Swift-Tuttle' durchquert und so die Meteore entstehen. Der Hohepunkt ist am 12./13. August in der Nacht, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde möglich.
Tagesspiegel
1. August 2025 um 02:03

Meteorstrom: Perseiden kommen: Hunderte Sternschnuppen über Brandenburg

In den kommenden Nächten sollen über Brandenburg viele Sternschnuppen zu sehen sein, da der Staubschweif des Kometen '109P/Swift-Tuttle' die Erde durchquert. Der Hohepunkt wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht, mit der meisten Meteoren in der zweiten Nachthälfte zu sehen. Besonders spektakulär sind Feuerkugeln, die besonders helle Meteore mit einer Leuchtspur hinterlassen. Die besten Beobachtungsmöglichkeiten gibt es bei geringer Lichtverschmutzung und dunklen Orten wie dem Nat..
gmx
1. August 2025 um 02:03

Perseiden: Heller Mond erschwert Sternschnuppennächte

Der Perseiden-Strom lockt sächsische Sternenfreunde im August ins Freie, aber der Vollmond am 9. August erschwert das Sternebeobachten. Die Sternwarte Schneeberg verzichtet auf ihr alljährliches Sternschnuppengucken, während die Rodewisch-Sternwarte zum gemeinsamen Beobachten einlädt. Die Perseiden entstehen durch den Zusammenprall der Erde mit der Trümmerwolke des Kometen 109P/Swift-Tuttle.
n-tv.de
1. August 2025 um 06:11

Up to 60 Meteors per Hour: Perseid Shower Appears in August - n-tv.de

The Perseid stars will be visible in August as a special celestial spectacle. Up to 60 meteors per hour could be spotted on the night of August 12th to 13th, if the weather cooperates. The comet 109 P/Swift-Tuttle is the common origin of the Perseids, which can only be seen every 133 years. The best time to observe is in the second half of the night, but the light of the waning moon can also impair perception.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand