Wie Amazons KI-Investitionen das Gewinnwachstum trotz Aktienrückgang antreiben
Amazon hat im zweiten Quartal ein signifikantes Wachstum verzeichnet und einen Gewinnanstieg von 35 %, was 18,2 Milliarden Dollar entspricht, auf umfangreiche Investitionen in künstliche Intelligenz zurückgeführt. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 13 % auf 167,7 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.
Die Cloud-Sparte AWS verzeichnete einen Umsatzanstieg von 17,5 %, was zu Amazons starker Leistung beitrug. CEO Andy Jassy betonte das transformative Potenzial der KI und hob Fortschritte bei Diensten wie Alexa+ und neuen KI-Einkaufsagenten hervor.
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse führten Bedenken über hohe KI-Ausgaben zu einem Rückgang der Amazon-Aktien um über drei Prozent. Im Rahmen seiner Strategie plant Amazon, in diesem Jahr 100 Milliarden Dollar in KI zu investieren, hauptsächlich in die AWS-Infrastruktur, während das KI-Forschungslabor in Shanghai aufgrund geopolitischer Spannungen geschlossen wird.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Dank Investitionen in KI: Amazon steigert Gewinn um mehr als ein Drittel
Amazon berichtet über starke Einzelhandelsnachfrage, sagt aber, dass die Zukunft weniger klar ist
Amazon verunsichert die Wall Street
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand