2025-08-02 04:40:11
Ukraine
Konflikte
Politik

Angriff auf Kiew löst weltweite Empörung und neue militärische Unterstützung für die Ukraine aus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SUZANNE PLUNKETT)

Die jüngste Eskalation der Gewalt in der Ukraine hat internationale Verurteilungen hervorgerufen, insbesondere nach einem verheerenden russischen Angriff auf Kiew, bei dem 31 Zivilisten ums Leben kamen. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen nationalen Trauertag ausgerufen und stärkere Sanktionen gegen Russland gefordert, um weitere Aggressionen abzuschrecken.

In Reaktion darauf haben die USA ihre militärische Unterstützung für die Ukraine verstärkt, wobei Raytheon Technologies mit der Produktion von AMRAAM-Raketen beauftragt wurde. Auch Deutschland intensiviert seine militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine und investiert in fortschrittliche Verteidigungssysteme, einschließlich Langstreckendrohnen und Raketen.

Inmitten dieser Spannungen hat US-Präsident Donald Trump die Aktionen Russlands kritisiert und ein Ende der Angriffe auf Zivilisten gefordert. Der russische Präsident Wladimir Putin bleibt unterdessen fest bei seinen Bedingungen für einen Waffenstillstand, was die Aussichten auf Frieden erschwert.

Während sich der Konflikt verschärft, verändert sich die geopolitische Landschaft weiter, was die dringende Notwendigkeit einer koordinierten internationalen Reaktion hervorhebt.

sueddeutsche
1. August 2025 um 15:59

SZ am Abend: Nachrichten vom 1. August 2025

US-Präsident Donald Trump hat Russlands Angriffe auf Kiew scharf kritisiert, bei denen mindestens 31 Menschen getötet und über 150 verletzt wurden. Deutschland liefert zwei weitere Patriot-Systeme an die Ukraine und kauft sich dafür neue in den USA. Der EU-Gerichtshof hat eine Entscheidung für die Migrationspolitik gefällt, indem er Hürden für Listen sicherer Herkunftsländer festlegt.
EuroNews
1. August 2025 um 17:01

Kiew beobachtet offiziellen Trauertag für 31 Getötete bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen

Die Ukraine beobachtete einen Trauertag für die 31 getöteten Menschen, darunter fünf Kinder, bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf Kiew. Das jüngste Opfer war zwei Jahre alt, und 16 Verletzte waren Kinder. Präsident Wolodymyr Selenskyj drängte westliche Führer, härtere Sanktionen gegen Russland zu verhängen, und verwies auf ihre Wirksamkeit bei der Abschreckung von Angriffen auf Zivilisten. Unterdessen behauptete der russische Präsident Wladimir Putin, dass die Bedingungen Moskaus für..
EuroNews
1. August 2025 um 18:58

Ukraine erklärt offiziellen Trauertag für 31 Opfer russischer Raketen- und Drohnenangriffe

Dieser Artikel berichtet über einen jüngsten Anstieg russischer Angriffe auf die Ukraine. Wolodymyr Selenskyj, der ukrainische Präsident, erklärte einen landesweiten Trauertag für 31 getötete Zivilisten durch russische Drohnen und Raketen in Kiew. Der Angriff ist Teil einer breiteren Eskalation der Gewalt, bei der zahlreiche Zivilisten ins Visier genommen wurden. Donald Trump, der US-Präsident, hat zu einem Ende der Angriffe auf Zivilisten aufgerufen, aber Wladimir Putin, der russische Präside..
actualno
1. August 2025 um 19:00

Die wichtigsten Nachrichten des Tages: 1. August 2025

In diesem Artikel werden verschiedene aktuelle Ereignisse und Nachrichten diskutiert. Er erwähnt die Aussage von ASEN VASILEV zum Kampf gegen PEEVESKI und BORISOV sowie seine Meinung zu Sondergerichten. Außerdem wird die Genehmigung von Änderungen an Gesetzen im Zusammenhang mit Staatsimmobilien und Umweltprüfungen durch das bulgarische Kabinett behandelt. Darüber hinaus hat SIMEON DYANKOV Bedenken hinsichtlich der Steuereintreibung in Bulgarien geäußert. Weitere Themen umfassen die Produktion..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand