2025-08-02 12:29:10
Kriminalität
Regierung

Deutschlands Fälle von häuslicher Gewalt erreichen 2024 ein Rekordhoch

Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen signifikanten Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt, die mit 256.942 gemeldeten Opfern ein Rekordhoch erreichten. Diese Zahl entspricht einem Anstieg von 3,7 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Anstieg von 14 % in den letzten fünf Jahren. Das Bundeskriminalamt (BKA) hob hervor, dass die überwiegende Mehrheit der Opfer, etwa 73 %, Frauen sind, die hauptsächlich von Gewalt durch Partner oder Ex-Partner betroffen sind. Die Statistiken zeigen, dass alle zwei Minuten ein neuer Fall von häuslicher Gewalt auftritt, was die Allgegenwärtigkeit des Problems unterstreicht.

Experten vermuten, dass die tatsächliche Anzahl der Fälle aufgrund von Unterberichterstattung, oft als 'Dunkelziffer' bezeichnet, erheblich höher sein könnte. Zu den Faktoren, die zu diesem Anstieg beitragen könnten, zählen erhöhte gesellschaftliche Spannungen und persönliche Herausforderungen sowie eine möglicherweise wachsende Bereitschaft der Opfer, solche Vorfälle zu melden. Das deutsche Familienministerium erkennt sowohl den möglichen Anstieg der gesellschaftlichen Gewalt als auch eine erhöhte Bereitschaft zur Meldung als mögliche Faktoren an.

Angesichts dieser alarmierenden Zahlen gibt es Forderungen nach verstärkten Präventionsbemühungen und Reformen in verwandten Rechtsbereichen. Die Bundesregierung und die Länder arbeiten an Maßnahmen zur Verbesserung des Opferschutzes, mit Plänen zur Bereitstellung erheblicher Mittel für Unterstützungsdienste. Darüber hinaus zielen neue Gesetzesvorschläge darauf ab, eine elektronische Überwachung von Tätern einzuführen, um weitere Gewalt zu verhindern.

Die Situation weist auf einen kritischen Bedarf an umfassenden Strategien zur Bekämpfung häuslicher Gewalt hin, wobei der Fokus auf Opferunterstützung, Prävention und Tätermanagement liegt. Während Deutschland mit diesem Problem ringt, ist klar, dass ein vielschichtiger Ansatz entscheidend ist, um die steigende Welle häuslicher Gewalt einzudämmen und die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Bürger zu gewährleisten.

zeit
2. August 2025 um 06:03

BKA-Zahlen: Häusliche Gewalt erreicht Höchststand

Nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im Jahr 2024 mindestens 256.942 Menschen in Deutschland Opfer von häuslicher Gewalt, ein Höchststand seit Beginn der Erfassung. Die Opferzahl beträgt etwa jede zwei Minuten und betrifft besonders oft Frauen, bei denen Rund 73 Prozent als Betroffene registriert wurden. Die Zahl der Fälle innerfamiliärer Gewalt stieg um 7,3 Prozent und Partnerschaftsgewalt um 1,9 Prozent im Vergleich zu 2023.
gmx
2. August 2025 um 05:03

Bericht: Mehr häusliche Gewalt in Deutschland

Laut Zahlen des Bundeskriminalamts wurden 2024 in Deutschland 256.942 Menschen Opfer von häuslicher Gewalt, was einen Anstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr darstellt. Die Dunkelziffer ist hoch, da nicht alle Fälle gemeldet werden. Der Bundesrat hat ein Gesetz für einen besseren Schutz von Opfern zugestimmt und die Länder sollen zwischen 2027 und 2036 insgesamt 2,6 Milliarden Euro erhällen. Die Grünen fordern mehr Präventions- und Täterarbeit sowie schnelle Verfahren.
Tagesspiegel
2. August 2025 um 05:02

Kriminalität: Bericht: Mehr häusliche Gewalt in Deutschland

Laut Zahlen des Bundeskriminalamts waren 2024 in Deutschland insgesamt 256.942 Menschen Opfer von häuslicher Gewalt, was einen Anstieg von 3,7 Prozent gegenueber dem Vorjahr darstellt. Experten gehen davon aus, dass es eine Dunkelziffer gibt, da nicht alle Fälle gemeldet werden. Die Zahl der fälligen Partner- oder Ex-Partner-Gewalt nahm mit knapp 171.100 Fällen um 1,9 Prozent zu.
stern
2. August 2025 um 05:01

Kriminalität: Bericht: Mehr häusliche Gewalt in Deutschland

Die Zahl der Menschen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, ist in Deutschland auf 256.942 gestiegen - ein Anstieg um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer viel höher liegt. Die meisten Fälle betreffen Frauen und werden von Partnern oder Ex-Partnern verübt. Das Familienministerium sieht eine Zunahme der Gewaltbereitschaft als Ursache an.
AFP
2. August 2025 um 05:05

Around 257,000 victims: Domestic violence reaches an all-time high in 2024 according to report

The number of victims of domestic violence in Germany reached an all-time high of 256,942 recorded affected persons last year. The increase compared to the previous year was around 3.7 percent, and domestic violence had increased by almost 14 percent over the past five years. Just under three-quarters of the victims (73 percent) are women.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand