2025-08-02 12:29:10
Konflikte
Gesundheit

Gazastreifens humanitäre Krise: Schwangere Frauen und Kinder drohen zu verhungern

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Die humanitäre Krise im Gazastreifen hat alarmierende Ausmaße erreicht und betrifft insbesondere schwangere Frauen und kleine Kinder. Dr. Taghreed Al-Imawi beschreibt die katastrophalen Zustände im Kamal Adwan Krankenhaus, wo unterernährte Mütter schwerwiegende Gesundheitsrisiken eingehen.

Der anhaltende Konflikt hat die Nahrungs- und Wassermangel verschärft und Familien in verzweifelte Situationen gedrängt. Kinder leiden unter Unterernährung, mit gemeldeten Todesfällen aufgrund von Hunger.

Das globale Bewusstsein nimmt zu, besonders durch das Schicksal des einjährigen Mohammed, dessen Bild Empörung ausgelöst und zu Handlungsaufrufen geführt hat. Jüdisch-amerikanische Gruppen sind lautstark in ihrer Aufforderung an Israel, humanitäre Hilfe zuzulassen, und betonen die moralischen und rechtlichen Verantwortlichkeiten.

Da die Vereinten Nationen Hungersnotbedingungen bestätigen, steht die internationale Gemeinschaft vor der dringenden Notwendigkeit, diesen katastrophalen Hunger zu bekämpfen und sich für einen Waffenstillstand einzusetzen.

Frankfurter Rundschau
1. August 2025 um 17:25

Katastrophaler Hunger im Gazastreifen: Geburt inmitten des Kriegs

In Gaza-Stadt ist die Situation für schwangere Frauen katastrophal. Die Arztin Taghreed Al-Imawi leitet das Kamal Adwan Spital und spricht von mageren Frauen, deren ungeborene Babys aufhören zu wachsen. Es fehlt an Nahrung und Wasser in Gaza, besonders während des Sommers bei Temperaturen über 30 Grad im Schatten. Die UN-Agentur für reproduktive Gesundheit warnt vor einer toxischen Mischung von Hunger, Todesangst und mangelnder medizinischer Versorgung. Al-Imawi selbst hat 22 Kilogramm an Gewi..
zeit
2. August 2025 um 03:57

Hunger in Gaza: Das Kind aus Gaza, über das die Welt spricht

Mohammed Sakarija Ajjub al-Matuk, ein 1-jähriger Junge aus dem Gazastreifen, ist Mittelpunkt einer Debatte um Hunger in Gaza. Die Weltgesundheitsorganisation hat bereits 74 Todesfälle an Mangelernährung gemeldet, darunter auch Kinder. Fotos von Mohammed, die in verschiedenen Medien wie der New York Times und CNN verwendet wurden, haben auf den Hunger der Zivilbevölkerung in Gaza aufmerksam gemacht.
The Guardian
2. August 2025 um 10:00

Wachsende Zahl jüdisch-amerikanischer Gruppen äußert sich zur Gaza-Hungersnot

Dieser Artikel diskutiert die wachsende Besorgnis jüdisch-amerikanischer Bürger über die Hungersnot in Gaza. Die humanitäre Krise in Gaza wird von einer von den Vereinten Nationen unterstützten Ernährungssicherheitsgruppe als 'Worst-Case-Szenario einer Hungersnot' beschrieben. Prominente jüdische Organisationen wie der AJC, die Reform-Bewegung und die Rabbinerversammlung haben Erklärungen veröffentlicht, in denen sie Israel auffordern, mehr humanitäre Hilfe nach Gaza zu lassen. Sie drängen auf..
The Guardian
2. August 2025 um 05:00

‘We are dying slowly, save us’: starvation takes hold in Gaza after a week of appalling milestones

Gaza's famine deepens as residents struggle to survive. Jamil Mughari and Mansoura Fadl al-Helou describe desperate situations, with children suffering from malnutrition due to Israel's restrictions on aid deliveries. Israeli offensives have forced families like Mughari's to flee repeatedly, worsening their hunger crisis. The UN-backed IPC confirms famine in Gaza, calling for a ceasefire. UK recognition of Palestine is uncertain amidst the humanitarian catastrophe unfolding in Gaza.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand