Kann Citizen Science die Geheimnisse des Katzenverhaltens entschlüsseln?
Forscher der Ruhr-Universität Bochum versuchen, die Komplexität des Katzenverhaltens durch eine einzigartige Studie zu entschlüsseln. Durch die Analyse von Videos, die von Katzenbesitzern eingereicht wurden, zielen die Wissenschaftler darauf ab, die Körpersprache von Katzen und deren Verbindung zu zugrunde liegenden Gehirnprozessen zu entschlüsseln.
Dieser innovative Ansatz nutzt 'Citizen Science', indem er Tierhalter dazu einlädt, ihre Katzen mit Smartphones zu dokumentieren. Wichtige Aspekte von Interesse sind Schlafpositionen, Pfotenpräferenzen und Schwanzbewegungen, die alle Einblicke in emotionale Zustände und Verhaltensmuster bieten können.
Mit über 500 Teilnehmern aus Deutschland und darüber hinaus, die bereits an Bord sind, verspricht die Initiative, unser Verständnis dafür zu verbessern, wie Katzen kommunizieren und ihre Stimmungen ausdrücken. Diese Zusammenarbeit zwischen Forschern und Katzenbesitzern fördert nicht nur das Gemeinschaftsengagement, sondern ebnet auch den Weg für bedeutende Fortschritte in der Verhaltensforschung bei Tieren.
Der Presse-Radar zum Thema:
Cat Content gesucht: Forscher werten Katzenvideos aus
Katzenvideos für die Wissenschaft
Hat Ihre Katze miese Laune? Jetzt können Sie Forschern helfen, den Grund zu finden
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand