2025-08-02 12:29:10
Wissenschaft

Kann Citizen Science die Geheimnisse des Katzenverhaltens entschlüsseln?

Forscher der Ruhr-Universität Bochum versuchen, die Komplexität des Katzenverhaltens durch eine einzigartige Studie zu entschlüsseln. Durch die Analyse von Videos, die von Katzenbesitzern eingereicht wurden, zielen die Wissenschaftler darauf ab, die Körpersprache von Katzen und deren Verbindung zu zugrunde liegenden Gehirnprozessen zu entschlüsseln.

Dieser innovative Ansatz nutzt 'Citizen Science', indem er Tierhalter dazu einlädt, ihre Katzen mit Smartphones zu dokumentieren. Wichtige Aspekte von Interesse sind Schlafpositionen, Pfotenpräferenzen und Schwanzbewegungen, die alle Einblicke in emotionale Zustände und Verhaltensmuster bieten können.

Mit über 500 Teilnehmern aus Deutschland und darüber hinaus, die bereits an Bord sind, verspricht die Initiative, unser Verständnis dafür zu verbessern, wie Katzen kommunizieren und ihre Stimmungen ausdrücken. Diese Zusammenarbeit zwischen Forschern und Katzenbesitzern fördert nicht nur das Gemeinschaftsengagement, sondern ebnet auch den Weg für bedeutende Fortschritte in der Verhaltensforschung bei Tieren.

gmx
2. August 2025 um 03:33

Cat Content gesucht: Forscher werten Katzenvideos aus

Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum suchen nach Katzenbesitzern, die ihre Tiere zu Forschungszwecken mit dem Handy filmen. Mit der 'Citizen Science'-Methode sollen Daten über die Körpersprache von Katzen gesammelt werden, um Rückschlüsse auf das Verhalten und Prozesse im Gehirn ziehen zu können. Bereits 500 Katzenbesitzer haben sich für die Teilnahme angemeldet, auch internationale Forscher sind beteiligt.
Frankfurter Rundschau
2. August 2025 um 03:32

Cat Content gesucht: Forscher werten Katzenvideos aus

Die Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum suchen nach Katzenbesitzern, um durch die Analyse von Handyvideos ihre Körpersprache besser zu verstehen und Rückschlüsse auf das tierische Verhalten und den Gehirnprozessen ziehen zu können. Die Forscher setzen dabei auf die Methode der
gmx
2. August 2025 um 09:08

Katzenvideos für die Wissenschaft

Die Universität Bochum hat einen Aufruf gestartet, um aus Katzenvideos neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Wissenschaftler wollen die Körpersprache der Tiere besser verstehen und damit Rückschlüsse auf das tierische Verhalten ziehen. Die Forscher nutzen den Ansatz der Citizen Science, indem sie Laien bitten, ihre Tiere für eine Studie mit dem Handy zu filmen. Bereits haben sich mehr als 500 Katzenbesitzer in Deutschland angemeldet und auch aus anderen Ländern sind Videos eingegangen.
focus
2. August 2025 um 08:54

Hat Ihre Katze miese Laune? Jetzt können Sie Forschern helfen, den Grund zu finden

Die Forscher an der Ruhr-Universität Bochum führen eine Katzenstudie durch. Sie möchten die Körpersprache von Katzen besser verstehen und herausfinden, was hinter bestimmten Verhaltensweisen steckt. Die Wissenschaftler haben sich für den Ansatz der
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand