Tesla muss nach Urteil über Autopilot-Todesfall 243 Millionen Dollar zahlen
Tesla steht vor einem erheblichen finanziellen Rückschlag, nachdem das Unternehmen angewiesen wurde, 243 Millionen Dollar aufgrund eines tödlichen Unfalls mit seinem Autopilot-System in Florida zu zahlen. Eine Jury hat das Unternehmen teilweise verantwortlich gemacht und 33 Prozent der Schäden Tesla zugeschrieben, während der Fahrer für 67 Prozent verantwortlich gemacht wurde.
Der tragische Vorfall, der den Tod einer jungen Frau und schwere Verletzungen ihres Partners zur Folge hatte, hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit von autonomen Fahrtechnologien aufgeworfen. Experten schlagen vor, dass dieses Urteil eine Flut von weiteren Klagen gegen Tesla auslösen könnte, was zukünftige Vergleiche erschweren könnte.
Das Unternehmen hat angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, mit der Begründung, dass sie eine Bedrohung für die Weiterentwicklung lebensrettender Technologien darstellt.
Der Presse-Radar zum Thema:
Autonomes Fahren: Tesla muss nach tödlichem Unfall mit Autopilot Millionenstrafe zahlen
Erste Verurteilung: Tödlicher Autopilot-Unfall kostet Tesla 243 Millionen Dollar
Urteil: Tesla muss wegen Autopilot-Unfall Millionen zahlen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand