2025-08-02 10:30:11
Automotive
Technologie

Tesla muss nach Urteil über Autopilot-Todesfall 243 Millionen Dollar zahlen

Tesla steht vor einem erheblichen finanziellen Rückschlag, nachdem das Unternehmen angewiesen wurde, 243 Millionen Dollar aufgrund eines tödlichen Unfalls mit seinem Autopilot-System in Florida zu zahlen. Eine Jury hat das Unternehmen teilweise verantwortlich gemacht und 33 Prozent der Schäden Tesla zugeschrieben, während der Fahrer für 67 Prozent verantwortlich gemacht wurde.

Der tragische Vorfall, der den Tod einer jungen Frau und schwere Verletzungen ihres Partners zur Folge hatte, hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit von autonomen Fahrtechnologien aufgeworfen. Experten schlagen vor, dass dieses Urteil eine Flut von weiteren Klagen gegen Tesla auslösen könnte, was zukünftige Vergleiche erschweren könnte.

Das Unternehmen hat angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, mit der Begründung, dass sie eine Bedrohung für die Weiterentwicklung lebensrettender Technologien darstellt.

t-online
2. August 2025 um 03:13

Urteil: Tesla muss 243 Millionen Dollar zahlen

Eine Jury in Miami hat Tesla nach einem tödlichen Unfall im Jahr 2019 in Florida zu einer Zahlung von 243 Millionen Dollar verurteilt. Der Elektroautohersteller wird für teilweise haftbar befunden, weil sein Autopilot-System die Kontrolle vom Fahrer abgelehnt hat. Die Geschworenen sprachen der Familie der verstorbenen Person und dem Verletzten 129 Millionen Dollar Schadenersatz zu. Tesla muss 33 Prozent dieser Summe zahlen.
zeit
2. August 2025 um 02:57

Autonomes Fahren: Tesla muss nach tödlichem Unfall mit Autopilot Millionenstrafe zahlen

Tesla ist nach einem toten Unfall mit Autopilot im US-Bundesstaat Florida zu einer Millionenstrafe von insgesamt 243 Millionen Dollar (ca. 210 Millionen Euro) verurteilt worden. Das Gericht teilte den Schadensersatz in Höhe von 129 Millionen Dollar (ca. 111 Millionen Euro) zwischen der Familie der Verstorbenen und dem Verletzten auf, wobei Tesla 33 Prozent trägt. Der Fahrer war nicht angeklagt und muss keinen Anteil bezahlen. Experten glauben, dass das Urteil weitere Klagen nach sich ziehen und..
n-tv.de
2. August 2025 um 07:00

Erste Verurteilung: Tödlicher Autopilot-Unfall kostet Tesla 243 Millionen Dollar

Ein Geschworenengericht in Florida hat Tesla zu einer Schadenersatzsumme von 243 Millionen Dollar verurteilt, nachdem ein Mann im April 2019 mit seinem Tesla über eine Kreuzung gefahren und einen geparkten Chevrolet gerammt hatte. Die Klage bezieht sich auf den Tod einer 22-jährigen Frau und die Verletzung ihres Freundes. Die Geschworenen teilten Tesla 33% der Schadenersatzsumme zu, während der Fahrer für 67% haftbar wurde.
Deutsche Welle
2. August 2025 um 08:11

Urteil: Tesla muss wegen Autopilot-Unfall Millionen zahlen

Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Florida hat den Autobauer Tesla mit rund 243 Millionen Dollar belegt, nachdem ein Mann 2019 mit seinem Tesla über eine Kreuzung gefahren war und auf geparktes Fahrzeug prallte. Eine Frau starb, ihr Freund wurde schwer verletzt. Die Geschworenen teilten die Verantwortung zwischen dem Fahrer (67%) und Tesla (33%). Der Konzern plant Berufung und kritisiert das Urteil als gefährlich für die Entwicklung lebensrettender Technologien.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand