2025-08-02 12:29:10
USA
Finanzen

US-Zölle lösen Marktrückgänge aus und verstärken wirtschaftliche Unsicherheit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die jüngste Ankündigung neuer Zölle durch die US-Regierung hat weltweite Märkte erschüttert. Zölle, die von 10% bis 41% reichen, sollen zahlreiche Länder betreffen und haben bereits zu erheblichen Rückgängen der Aktienwerte geführt.

Wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones haben beträchtliche Einbrüche erlebt, da Händler auf die Möglichkeit steigender Inflation und eines gestörten Handelsumfelds reagieren. Auch der Kryptowährungsmarkt blieb nicht verschont und erlebte einen scharfen Ausverkauf als direkte Folge dieser Zolländerungen.

Investoren bereiten sich auch auf bevorstehende Wirtschaftsdaten vor, die die Politik der Federal Reserve beeinflussen könnten. Inmitten dieses Aufruhrs wachsen die Bedenken über das Beschäftigungswachstum und die wirtschaftliche Stabilität, wobei die Demokraten die Herangehensweise der Regierung als rücksichtslos kritisieren.

Die Auswirkungen dieser Zölle gehen über die Finanzmärkte hinaus und betreffen internationale Beziehungen und humanitäre Bemühungen, insbesondere in Regionen wie Gaza. Während die Unsicherheit zunimmt, bleibt die allgemeine Stimmung vorsichtig, und viele hinterfragen die Nachhaltigkeit der aktuellen Marktbewertungen angesichts dieser Entwicklungen.

The Street
5. August 2025 um 11:53

Trumps neueste Zollbombe löst sofortigen Zusammenbruch aus

Die Trump-Regierung kündigte Zölle auf mehrere Länder an, darunter 25% auf Indien und bis zu 40% auf Laos und Myanmar. Der Schritt löste einen Markteinbruch aus, wobei der Kryptomarkt innerhalb von 24 Stunden um 3,19% einbrach. Bitcoin fiel um 2,22%, Ethereum um 4,52% und XRP um 4,73%. Auch Krypto-Aktien gaben im nachbörslichen Handel nach, wobei MicroStrategy um 1,50% und Coinbase um 10% einbrachen.
New York Times - Economy
2. August 2025 um 02:11

Aktien stürzen ab, da Anleger mit den steigenden Handelskosten ringen

Die globalen Aktienmärkte brachen am Freitag ein, da Anleger auf die neuen Zölle von Präsident Trump reagierten, die die Handelskosten mit den USA deutlich erhöhten. Die S&P 500-Futures fielen um 1%, während wichtige Währungen wie der südkoreanische Won und das britische Pfund gegenüber dem Dollar nachgaben. Die Händler warteten auch auf den neuesten monatlichen Arbeitsmarktbericht, der die Zinsentscheidung der Federal Reserve beeinflussen könnte. Unterdessen stürzten die Amazon-Aktien fast 8%..
The Street
3. August 2025 um 13:12

Aktienmärkte heute: War das der Höhepunkt des Marktes? TheStreet Daily Newsletter

Die Aktien gingen am 1. August zurück, wobei die S&P-500-Futures um 0,8% und die Nasdaq-Futures um 0,92% fielen, was auf anhaltende Bedenken wegen der Zölle zurückzuführen ist. Präsident Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung, die die Zölle für nicht-konforme Länder von 10-41% erhöht, während Taiwan und Kanada mit Sätzen von 20% bzw. 35% konfrontiert sind. Der US-Arbeitsmarktbericht zeigte 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft im Juli, was unter den Erwartungen liegt und zu ei..
The Guardian
2. August 2025 um 01:53

Trump 'tötet Arbeitsplätze und treibt die Preise in die Höhe', sagen die Demokraten angesichts der Auswirkungen der Zölle und des schwachen Beschäftigungswachstums - Aktuelles aus der US-Politik

Trumps Handelskrieg und die Kürzungen der Bundesregierung wurden von den Demokraten als 'rücksichtslos und chaotisch' kritisiert. Trump hat eine Zollerhöhung von 35% auf kanadische Waren gefordert. Der kanadische Premierminister Mark Carney zeigte sich enttäuscht über die erhöhten Zölle. Human Rights Watch beschrieb Hilfsstellen im Gazastreifen als 'Todesfallen'. Der US-Gesandte Steve Witkoff besuchte Rafah inmitten internationaler Besorgnis über Hungersnot.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand