2025-08-02 12:29:10
Gesundheit
Klimawandel

West-Nil-Virus-Ausbruch in Italien fordert acht Todesopfer angesichts des Klimawandels

Ein besorgniserregender Ausbruch des West-Nil-Virus ist in Italien aufgetreten, was in diesem Jahr zu 89 bestätigten Fällen und acht Todesfällen geführt hat. Die Krankheit, die hauptsächlich durch Mückenstiche übertragen wird, hat vorwiegend das Gehirn betroffen und zu schweren neurologischen Komplikationen wie Meningitis und Enzephalitis geführt.

Mit einer Letalitätsrate von 20% ist die Situation besonders alarmierend in den Regionen nahe Rom und Neapel. Das Virus, das traditionell in tropischen Gebieten endemisch ist, weitet sich nun in Europa aus, verschärft durch den Klimawandel.

Gesundheitsbehörden reagieren, indem sie Maßnahmen zur Kontrolle der Mückenpopulationen umsetzen, einschließlich Larvizidierung und Entfernung von Lebensräumen. Trotz dieser Bemühungen erhöht das Fehlen eines verfügbaren Impfstoffs die Dringlichkeit der öffentlichen Gesundheitskrise.

Frankfurter Rundschau
2. August 2025 um 06:10

Virusalarm in Italien: West-Nil breitet sich auf neue Regionen aus

In Italien hat sich das West-Nil-Virus weiter ausgedehnt, mit 89 bestätigten Fällen und mindestens acht Todesfällen. Die Gesundheitsbehörde meldet neue Fälle in verschiedenen Regionen, darunter Piemont, Lombardei und Sardinien. Die Behörden ergreifen Maßnahmen gegen die Übertragung durch Mücken, indem sie diese beschnitten, Larven bekämpfen und Brutstätten entfernen.
Frankfurter Rundschau
2. August 2025 um 04:46

Zahlreiche Tote in wenigen Wochen: West-Nil-Virus greift in Italien um sich

In Italien breitet sich das West-Nil-Virus schnell aus, mit 89 bestätigten Fällen und acht Todesfällen innerhalb weniger Wochen. Die Infektionen greifen auch auf neue Regionen über und die Gesundheitsbehörde meldet 57 neue Fälle in einer Woche. Das Virus ist normalerweise in den Tropen heimisch, aber es breitet sich aufgrund des Klimawandels auch in Teilen Europas aus.
focus
2. August 2025 um 09:00

Italien: Tropenkrankheit befällt das Gehirn, 8 Tote und Dutzende Infizierte

The West-Nil-Virus has caused an outbreak in Italien, resulting in 89 confirmed cases and 8 deaths. The virus is transmitted through Stechmücken and has led to neurologische Komplikationen. Diagnostik involves RT-PCR testing in the first days. Two Blutspender were infected while donating blood. A potent Impfstoff against the virus is still lacking.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand