2025-08-02 12:29:10
Ukraine
Konflikte

Wie verändern fortschrittliche Drohnen den Russland-Ukraine-Konflikt?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine eskaliert und ist durch einen signifikanten Anstieg von Drohnen- und Raketenangriffen seitens Russlands gekennzeichnet. Allein im Juli nahmen die Angriffe mit Langstreckendrohnen um 16 Prozent zu, was zu zahlreichen Opfern in der Ukraine führte.

Inmitten dieser verschärften Spannungen hält Wladimir Putin an seinem Ziel fest, einen 'stabilen Frieden' in der Region zu erreichen, trotz der anhaltenden militärischen Aggression. Gleichzeitig intensivieren westliche Nationen, darunter die Vereinigten Staaten und Deutschland, ihre Unterstützung für die Ukraine, indem sie fortschrittliche Waffen liefern und Sanktionen gegen Russland verhängen.

Auch deutsche Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie fortschrittliche Drohnen bereitstellen und die Ukraine als Erprobungsort für modernste Militärtechnologie präsentieren. Während sich die Situation entwickelt, sind beide Nationen in Vergeltungsschläge verwickelt, wobei die Ukraine russische Vermögenswerte ins Visier nimmt, was die Bemühungen um Frieden weiter erschwert.

Dieser anhaltende Kreislauf der Gewalt wirft dringende Fragen über den Weg zur Lösung und die humanitären Kosten des Konflikts auf.

stern
1. August 2025 um 15:58

Mehr russische Drohnenangriffe auf Ukraine denn je - Putin nennt "stabilen Frieden" als Ziel

Die russische Armee hat im Juli ihre aggressiven Aktionen auf das Nachbarland Ukraine erheblich verstärkt. Unter der Führung von Wladimir Putin strebt Russland nach einem stabilen Frieden in der Ukraine, dessen Grundlagen sowohl für Russland als auch die Ukraine zufriedenstellend sein müssen. Die NATO und ihre Verbündeten haben bereits Sanktionen gegen Russland verhängt und weitere Maßnahmen angekündigt. In den letzten zwölf Monaten eroberte Russland fast 5900 Quadratkilometer, deutlich mehr als..
fakti
2. August 2025 um 01:52

Überprüfung: Russland produziert mehr Munition als die Länder der Nato

Die militärische Produktion Russlands übersteigt im Jahr 2023 zwei- bis dreimal so viele Hülsen wie in den Jahren davor. Europäische Unternehmen liefern nur kleine Mengen. Ein mächtiger Erdbeben hat sich nahe Viluchinsk, Kamtschatka, bemerkbar gemacht, und das könnte die Seemächte Russlands beeinträchtigen. Der Vertrauensmann der ukrainischen Geheimdienste schätzt 1500 Zivilisten für den Juni getötet oder verletzt.
Deutsche Welle
2. August 2025 um 09:52

Mehr Reichweite: Deutsches Geld für ukrainische Waffen

Deutsche Unternehmen wie Quantum-Systems erweitern ihre Präsenz in der Ukraine. Die Bundesregierung finanziert 500 Angriffsdrohnen vom Typ Antonow-196 ('Ljutyj') mit über 1000 Kilometern Reichweite, die dank Künstlicher Intelligenz resistent gegen elektronische Kriegsführung sind. Deutsche Unternehmen sehen die Ukraine als Testgelände für moderne Waffen an und erweitern ihre Präsenz in der Region.
Tagesschau
2. August 2025 um 09:02

Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Tote nach Drohnenangriffen ++

Das russische Verteidigungsministerium meldete, dass 112 ukrainische Drohnen abgeschossen wurden, darunter 34 in der Region Rostow. Die NATO-Staaten arbeiten an einer Lieferung von US-Waffen an die Ukraine und Gouverneure berichteten von Toten und Verletzten nach Drohnenangriffen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand