2025-08-03 12:29:11
Politik
Regierung

Deutschland drängt Israel, humanitäre Hilfe angesichts der Krise in Gaza zu erleichtern

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Die Bundesregierung Deutschlands äußert tiefe Besorgnis über die Umleitung humanitärer Hilfe in Gaza durch die Hamas. Beamte heben hervor, dass, obwohl es Fortschritte bei der Lieferung von Hilfe gibt, bedeutende Teile Berichten zufolge von der Hamas oder anderen kriminellen Einheiten zweckentfremdet werden.

Diese Situation verschärft die drohende Hungersnot in der Region, wie Außenminister Johann Wadephul feststellt. Er fordert erhöhten Druck auf Israel, um den Zugang zur Hilfe für Organisationen vor Ort zu erleichtern.

Mitten im anhaltenden Konflikt setzt das deutsche Militär seine Versorgungsabwürfe fort, während die internationale Gemeinschaft nach einem Waffenstillstand sucht. Wadephul drängt Israel, eine grundlegende politische Änderung vorzunehmen und bekräftigt Deutschlands Engagement für eine Zwei-Staaten-Lösung, da der anhaltende Nahostkonflikt weiterhin Leid verursacht und die globale Diplomatie prägt.

Deutsche Welle
2. August 2025 um 13:37

Berlin besorgt - Hamas zweigt Hilfsgüter für Gaza ab

Die Bundesregierung in Berlin ist besorgt über die Abzweigung von Hilfsgütern durch Hamas im Gazastreifen. Regierungssprecher Stefan Kornelius bekräftigt Israels Verantwortung für eine umfassende Versorgung der Bevölkerung, obwohl er erste Fortschritte bei der humanitären Hilfe erkennt. Laut Deutschland-Außenminister Johann Wadephul ist Israel gezwungen, zu handeln. Es wird angenommen, dass bis zu 100% der Hilfsgüter von Hamas oder kriminellen Organisationen abgezweigt werden.
lvz
3. August 2025 um 04:24

Nahost-Liveticker: Bundeswehr wirft erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab

Die Bundeswehr wirft erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab, während sich die internationale Gemeinschaft um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bemüht. Die USA ziehen ihr Verhandlungsteam aus Doha zurück und Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Der Nahostkonflikt, der seit Jahrzehnten die Region prägt, hat zu großem Leid geführt und beeinflusst die internationale Politik.
deutschlandfunk
3. August 2025 um 09:05

Nahostpolitik - Außenminister Wadephul fordert Israel zum Kurswechsel auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Israel zu einer „fundamentalen Änderung“ seiner Politik aufgefordert. Die humanitäre Lage in Gaza sei untragbar, so Wadephul nach seiner Nahostreise. Deutschland halte am Ziel der Zweistaatenlösung fest.Wurzel, Steffen
gmx
3. August 2025 um 08:46

Wadephul spricht von Hungersnot in Gaza

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul bezeichnet den Gaza-Streifen als von Hungersnot bedroht. Laut Experten aus dem Bereich der Ernährungssicherheit ist eine Hungersnot zwar noch nicht offiziell festgestellt, sie zeichnet sich aber ab. Der CDU-Politiker fordert die Bundesregierung auf, Druck auf Israel auszuüben, um den Zugang für Hilfsorganisationen zum Gazastreifen zu ermöglichen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand