2025-08-03 16:55:11
Transport
Regierung

Deutschlands Blitzermarathon 2025 zielt darauf ab, Verkehrsunfälle zu reduzieren

Der bevorstehende Blitzermarathon 2025, Teil der EU-koordinierten Speedweek, wird vom 4. bis 10. August in verschiedenen Regionen Deutschlands eine verstärkte Geschwindigkeitsüberwachung sehen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren Rolle bei Verkehrsunfällen zu schärfen. Die Behörden werden sowohl stationäre als auch mobile Blitzer einsetzen, insbesondere in Risikobereichen wie Schulen und unfallgefährdeten Zonen. Die Durchsetzung variiert je nach Region, wobei Bundesländer wie Sachsen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aktiv teilnehmen, während andere wie das Saarland und Bremen reguläre Überwachungsniveaus beibehalten.

Fahrer sollten wachsam sein, da Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen bis zu 800 € erreichen können, mit möglichen Fahrverboten oder Punktabzügen. Während einige Regionen, wie Bayern, offiziell nicht Teil der Veranstaltung sind, können dennoch lokale Kontrollen stattfinden. Die Kampagne betont die Sicherheit über die Einnahmengenerierung und drängt die Fahrer, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Trotz der Präsenz von Blitzer-Apps und Geräten ist deren Nutzung auf Warnungen vor Gefahrenzonen, nicht vor Blitzern, beschränkt. Insgesamt unterstreicht die Speedweek die Bedeutung der Verkehrssicherheit in ganz Europa und ermutigt die Fahrer, sichere Geschwindigkeiten einzuhalten und Unfallrisiken zu reduzieren.

lvz
3. August 2025 um 08:11

Blitzeranhänger in Sprötze gesprengt: Polizei sucht Zeugen im Landkreis Harburg

In Sprötze im Landkreis Harburg wurde ein hochmoderner Blitzeranhänger durch eine Explosion schwer beschädigt. Der Angriff ereignete sich in der Nacht zum Samstag und floss mit einem lauten Knall, der die Seitenwand des Geräts aufriß und zahlreiche Löcher im Metall hinterließ. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern und geht nach einer ersten Prüfung von einem Totalschaden des Wagens aus. Der Blitzer wurde erst Anfang Juli 2025 vorgestellt und war mit modernster Technik, einschließ..
gmx
3. August 2025 um 12:10

Mitten in den Sommerferien findet der Blitzermarathon statt

Vom 4. bis 10. August 2025 findet bundesweit die zweite so genannte Speedweek des Jahres statt. Autofahrer müssen mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen rechnen – besonders an Unfallschwerpunkten und in sensiblen Bereichen.
gmx
3. August 2025 um 11:34

Blitzermarathon im Ferienverkehr: Wo jetzt vermehrt kontrolliert wird

Vom 4. bis 10. August 2025 findet bundesweit die zweite so genannte Speedweek des Jahres statt. Autofahrer müssen mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen rechnen – besonders an Unfallschwerpunkten und in sensiblen Bereichen.
netzwelt
3. August 2025 um 13:27

Blitzermarathon 2025: Hier müsst ihr ab dem 4. August besonders wachsam sein

Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen erhöhte Bußgelder, die bis zu 800 € betragen können. Die Strafen variieren je nach Bundesland und Überprüfungsumfang. Es ist auch ein Fahrverbot oder Punkteabzug möglich.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand