Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet Anstieg bei Lehramtsanwärtern aufgrund von Engpässen
Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Zahl der Lehramtsanwärter, mit 166 neuen Pädagogen, die ihren Vorbereitungsdienst beginnen, was einem Zuwachs von 62 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg wird von Bildungsministerin Simone Oldenburg begrüßt, die darauf abzielt, den anhaltenden Lehrermangel zu beheben.
Trotz dieses Fortschritts benötigt die Region weiterhin Quereinsteiger, um Lehrstellen angemessen zu besetzen. Prognosen zufolge muss die Region jährlich zwischen 600 und 700 Lehrer einstellen, um der alternden Belegschaft entgegenzuwirken.
Darüber hinaus sind Anstrengungen im Gange, das Lehrerausbildungsprogramm zu reformieren, um die hohe Abbrecherquote zu reduzieren. Parallel dazu steht die Polizei in der Region vor erheblichen Herausforderungen, da trotz eines Anstiegs der Bewerbungen für die Polizeiausbildung um 14 % weiterhin ein Personalmangel besteht.
Der Presse-Radar zum Thema:
Lehrernachwuchs: Ersatzbedarf bei Lehrern hoch - Mehr Referendare in MV
Polizeigewerkschaft: "De facto sind wir überlastet"
Mehr Referendare in MV - doch Seiteneinsteiger nötig
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand