2025-08-03 22:55:09
Regierung
Bildung
Politik

Niedersachsen plant große Förderung für politische Bildungsinitiativen

Die Regierung von Niedersachsen wird das Budget der Landeszentrale für politische Bildung auf jährlich 3 Millionen Euro verdoppeln. Diese Initiative, angeführt von Wissenschaftsminister Falko Mohrs, zielt darauf ab, die politische und kulturelle Bildung angesichts zunehmender sozialer Spannungen zu verbessern.

Ein bedeutender Teil der Mittel wird verwendet, um eine Anlaufstelle zur Bekämpfung von Antisemitismus an Universitäten zu schaffen, ein kritisches Thema in der heutigen Gesellschaft. Darüber hinaus soll die Initiative die Medienkompetenz der Bürger verbessern, um sie auf die Herausforderungen im digitalen Zeitalter vorzubereiten.

Durch Investitionen in diese Bildungsprogramme beabsichtigt die Regierung, die Demokratie zu stärken und das bürgerschaftliche Engagement zu fördern, um sicherzustellen, dass die Menschen gut gerüstet sind, um sich in komplexen gesellschaftlichen Dynamiken zurechtzufinden.

gmx
3. August 2025 um 13:02

Deutlich mehr Geld für Landeszentrale für politische Bildung

Das Budget der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen soll sich auf 1,5 Millionen Euro pro Jahr mehr als verdoppeln. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) will damit das Angebot an politischer Bildung erweitern, insbesondere an Hochschulen bekämpfen Antisemitismus und verbessern die Medienkompetenz der Bürger in einer digitalisierten Welt.
zeit
3. August 2025 um 13:00

Zur Stärkung der Demokratie: Deutlich mehr Geld für Landeszentrale für politische Bildung

Der Haushalt der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen soll sich auf 3 Millionen Euro pro Jahr verdoppeln. Der Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) möchte damit die politische und kulturelle Bildung stärken, insbesondere in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen. Ein Teil der Mittel wird für den Aufbau einer Antisemitismus-Anlaufstelle an niedersächsischen Hochschulen verwendet.
stern
3. August 2025 um 13:00

Zur Stärkung der Demokratie: Deutlich mehr Geld für Landeszentrale für politische Bildung

Der Wissenschaftsminister Niedersachsens, Falko Mohrs (SPD), plant eine Erhöhung des Budgets der Landeszentrale für politische Bildung um 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Dies soll die Bildungspolitik in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen stärken. Die zugesagten Mittel sollen unter anderem in den Aufbau einer neuen Anlaufstelle gegen Antisemitismus an niedersächsischen Hochschulen und das Ausbauen des Bildungsangebots für politische Medienkompetenz fließen.
NDR
3. August 2025 um 15:23

Niedersachsen investiert verstärkt in politische Bildung

Die Regierung von Niedersachsen plant eine Finanzspritze für politische Bildung in Höhe von 1,5 Millionen Euro pro Jahr. Das Geld soll unter anderem für die Bekämpfung von Antisemitismus an Hochschulen und das Ausbau des Bildungsangebots für politische Medienkompetenz verwendet werden. Die Landesregierung möchte mit der Maßnahme Demokratie und Teilhabe stärken, insbesondere in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand