2025-08-03 22:55:09
Formula One

Norris beansprucht McLarens 200. Sieg angesichts wachsender Rivalität mit Piastri

Der Große Preis von Ungarn sah einen aufregenden Kampf zwischen den McLaren-Teamkollegen Lando Norris und Oscar Piastri, der in Norris' Sieg gipfelte. Dieser Sieg markierte McLarens 200. Triumph in der Formel 1 und unterstrich ihre Dominanz in dieser Saison mit mehreren Doppelsiegen. Norris' strategischer Ein-Stopp-Ansatz erwies sich als entscheidend und ließ Piastri um nur sieben Zehntelsekunden hinter sich.

Der Wettbewerb zwischen Norris und Piastri hat sich intensiviert, da beide Fahrer nun die Hauptanwärter auf die Meisterschaft sind. Piastri führt die Rangliste an, aber Norris' jüngste Form hat den Abstand erheblich verringert. In der Zwischenzeit setzte sich Max Verstappens Kampf fort, er beendete das Rennen in Ungarn als Neunter und liegt damit 97 Punkte hinter dem Titelrennen.

Das Rennen sah auch George Russell, der den dritten Platz für Mercedes sicherte, und Charles Leclerc, der von der Pole-Position für Ferrari startete, nach taktischen Fehlern auf dem vierten Platz landete. Das Event war nicht ohne Kontroversen, da Russell Ferrari beschuldigte, die Regeln mit Leclercs Auto zu umgehen.

Lewis Hamiltons enttäuschende Leistung in Budapest hat Zweifel an seiner Zukunft in der F1 aufkommen lassen, obwohl sein Team optimistisch bleibt, was seine Rückkehr nach der Sommerpause angeht. Während die Saison fortschreitet, verspricht die Rivalität innerhalb von McLaren, die Fans in Atem zu halten.

The Guardian
3. August 2025 um 14:03

Großer Preis von Ungarn: F1-Updates vom Hungaroring - live

Dieser Artikel behandelt den Großen Preis von Ungarn, bei dem Charles Leclerc von Ferrari die Pole-Position innehat. Er führt das Feld in Runde 56/70 an, aber Lando Norris holt schnell auf. Norris und Piastri liefern sich einen intensiven Kampf um den Weltmeistertitel. Die Fahrer treiben sich an ihre Grenzen, wobei Norris seine schnellste Runde des Rennens fährt. Unterdessen hat Lewis Hamilton Mühe, Fahrt aufzunehmen und beendet das Rennen auf Platz 12.
EL PAÍS
3. August 2025 um 15:38

So haben wir das Rennen des GP von Ungarn der F1 erzählt

Dieser Artikel behandelt ein Grand-Prix-Event, bei dem Lando Norris den Sieg sicherte. Norris' Erfolg war Teil einer starken Leistung von McLaren und markierte den vierten aufeinanderfolgenden Doppelsieg des Teams. In diesem Rennen führten Norris und sein Teamkollege Oscar Piastri das Feld an, während George Russell den dritten Platz sicherte. Norris' Triumph war sein neunter Sieg in der Formel 1, womit er mit Mark Webber in Bezug auf die Gesamtzahl der Siege gleichzog. In der Zwischenzeit hatte..
The Guardian
3. August 2025 um 15:22

F1: Norris gewinnt Kampf mit McLaren-Mitbewerber Piastri und holt Ungarn-GP

Lando Norris gewann den ungarischen Grand Prix, indem er sich auf eine Ein-Stopp-Strategie verließ, um sein Teamkollege Oscar Piastri um nur sieben Zehntel Sekunden zu besiegen. Norris schloss die Lücke in der Meisterschafts-Platzierung gegenüber Piastri auf nur neun Punkte ab. Das Sieg markierte Norriss' drittes von vier Rennen und sein erstes am Hungaroring-Kurs. George Russell beendete als Dritter für Mercedes, während Charles Leclerc als Vierter für Ferrari abschloss.
gmx
3. August 2025 um 15:10

Reifenpoker von Norris geht auf und beschert McLaren 200. Formel-1-Sieg

Lando Norris gewann für McLaren den 200. Formel-1-Sieg im WM-Zweikampf gegen Oscar Piastri auf dem Hungaroring. George Russell wurde Dritter von Mercedes, während Charles Leclerc fuhr auf Platz vier für Ferrari und über Taktikfehler der Scuderia schimpfte.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand