2025-08-03 22:55:09
Asien

OPEC+ will die Ölförderung aufgrund steigender globaler Nachfrage und Druck erhöhen

OPEC+ hat beschlossen, die Ölförderung ab September um 548.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, was eine bedeutende Abkehr von früheren Kürzungen darstellt, die darauf abzielten, die Preise zu stabilisieren. Diese Entscheidung spiegelt die Reaktion der Gruppe auf den erhöhten Druck der Vereinigten Staaten und anderer Nicht-OPEC-Produzenten wider, begleitet von einer steigenden globalen Nachfrage.

Die Vereinigten Arabischen Emirate profitieren besonders von dieser Entscheidung, da sie ihre Produktion um 300.000 Barrel täglich erhöhen dürfen. Analysten prognostizieren, dass dieser Anstieg kurzfristig begrenzte Auswirkungen auf die Ölpreise haben wird, da der Markt mit einem kurzfristigen Überschuss konfrontiert ist.

Dieses strategische Manöver von OPEC+, angeführt von Saudi-Arabien und unter Beteiligung wichtiger Akteure wie Russland, dient dazu, Marktanteile angesichts anhaltender geopolitischer Unsicherheiten zu verteidigen, während gleichzeitig die Bedürfnisse von Raffinerien angesprochen werden, die sich auf die Sommernachfrage vorbereiten.

EuroNews
3. August 2025 um 11:48

OPEC+ stimmt einer Erhöhung der Ölproduktion um 548.000 Barrel pro Tag ab September zu

OPEC+ hat zugestimmt, die Ölproduktion ab September um 548.000 Barrel pro Tag zu erhöhen und damit eine jahrelange Reduzierung der Produktion, die darauf abzielte, die Ölpreise zu stützen, rückgängig zu machen. Die Entscheidung erfolgt angesichts des zunehmenden Drucks der USA auf Russland, seine Invasion in der Ukraine zu beenden, und nachdem der US-Präsident Donald Trump eine Steigerung der Produktion gefordert hatte. Saudi-Arabien hat einen erheblichen Einfluss auf OPEC+, während Russland das..
EL PAÍS
3. August 2025 um 11:20

Die OPEC+ beschleunigt die Ölproduktion, um ihren Marktanteil zu verteidigen

Die OPEC+, angeführt von Saudi-Arabien, kehrt die Kürzungen von 2023 mit einer Erhöhung um 547.000 Barrel pro Tag im September um. Russland, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Kasachstan, Algerien und Oman setzen die Anpassung um, um dem Wachstum des US-Schieferöls entgegenzuwirken. Die Zollandrohungen von Donald Trump könnten die russischen Öllieferungen stören und die Preise beeinflussen. Die OPEC+ zielt darauf ab, die Überversorgungstendenzen angesichts geopolitischer Spannun..
New York Times - Business
4. August 2025 um 03:50

OPEC Plus wird die Ölförderung erhöhen

OPEC Plus, ein Ölkartell, zu dem Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate gehören, wird die Ölproduktion ab September um 547.000 Barrel pro Tag erhöhen. Der Schritt rückgängig macht ein vorheriges Produktionskürzungsprogramm und wird als Reaktion auf die erhöhte Ölförderung der USA und anderer Nicht-OPEC-Produzenten gesehen. Analysten erwarten nur geringe Auswirkungen auf die Preise, da sie ein relativ kurzfristiges Fenster eines Überangebots und eine steigende Nachfrage nach Kraft..
EuroNews
3. August 2025 um 15:30

Bevorstehende Entscheidung von OPEC+ zur Erhöhung der Ölproduktion inmitten eskalierender internationaler Spannungen

Die OPEC+-Gruppe umfasst zehn Ölförderländer außerhalb der OPEC, deren Produktion im Laufe des laufenden Jahres gestiegen ist. Sollte eine Vereinbarung zur Produktionserhöhung getroffen werden, wäre dies ein vollständiger Rückgang der größten vorherigen Produktionskürzungen, und die Vereinigten Arabischen Emirate hätten das Recht, ihre Produktion um 300.000 Barrel pro Tag zu erhöhen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand