2025-08-03 16:55:11
Kriminalität
Transport

Steckt Sabotage hinter dem Kabelbrand auf der Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalt erlebte kürzlich einen Kabelbrand auf einer Bahnstrecke, was Verdacht auf Sabotage aufkommen ließ. Das Feuer, das an einer sechsgleisigen Kohleumschlagstation in Hohenmölsen entdeckt wurde, betraf das Abbrennen von Daten- und Stromkabeln. Dieser Vorfall hat die Staatssicherheit veranlasst, eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Brandstiftung einzuleiten. Obwohl der Personenverkehr aufgrund der nicht elektrifizierten Strecke nicht betroffen ist, sind die Auswirkungen auf den Güterverkehr erheblich.

Die Untersuchung zielt darauf ab, mögliche Verbindungen zwischen diesem Brand und ähnlichen Vorfällen in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu identifizieren. Es hat sich ein Muster mutmaßlicher Brandanschläge auf die Bahninfrastruktur herauskristallisiert, wobei ein kürzlicher Brand in NRW weitreichende Störungen verursachte. Die Nord-Süd-Schienenachse war erheblichen Verzögerungen ausgesetzt, die Zehntausende von Reisenden betrafen und Ersatzverkehrsdienste erforderlich machten.

Die Behörden vermuten eine Beteiligung von linksradikalen Gruppen, mit einem angeblichen Bekennerschreiben einer Gruppe, die sich selbst als ‚Kommando Angry Birds‘ bezeichnet. Die Authentizität dieses Bekennerschreibens wird jedoch weiterhin geprüft. Die Polizeikräfte beider Bundesländer untersuchen alle möglichen Ansätze, um Verbindungen zwischen den Vorfällen herzustellen, aber bisher wurden keine klaren Parallelen gezogen.

Die Reparaturarbeiten schreiten voran, und es wird erwartet, dass der normale Bahnbetrieb bald wieder aufgenommen werden kann. Die Serie von Anschlägen macht die Verwundbarkeit der kritischen Infrastruktur deutlich und das Potenzial für erhebliche Störungen durch gezielte Sabotage. Die laufenden Ermittlungen in Sachsen-Anhalt und NRW zielen darauf ab, weitere Vorkommnisse zu verhindern und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Bahnnetzes zu gewährleisten. Während die Staatssicherheit ihre Bemühungen fortsetzt, liegt der Fokus weiterhin darauf, wesentliche öffentliche Dienste gegen unbefugte Störungen zu schützen.

lvz
2. August 2025 um 13:06

Kabelbrand in Sachsen-Anhalt: Bahnstrecke betroffen, Staatsschutz ermittelt

In Sachsen-Anhalt ereignete sich ein Kabelbrand an einer Bahnstrecke. Die Deutsche Bahn berichtete von einem Entdeckt wurde der Brand bei Hohenmölsen in einem sechsgleisigen Kohleübergabebahnhof. Unbekannte legten Daten- und Stromkabel in Brand, was auf Sabotage hindeutet. Der Staatsschutz ermittelt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Verdacht der Brandstiftung.
AFP
3. August 2025 um 11:55

Staatsschutz übernimmt Ermittlungen zu Brand an Güterbahnstrecke in Sachsen-Anhalt

Der Staatsschutz in Sachsen-Anhalt übernimmt die Ermittlungen zu einem Brandanschlag auf eine Güterbahnstrecke bei Lützen, der am Freitag entdeckt wurde. Unbekannte Täter legten ein Feuer in einem Kabelschacht, wodurch Signalverbindungen beeinträchtigt wurden. Die Reparatur ist bereits im Gange und der Zugverkehr wird wieder gewährleistet sein. Dieser Vorfall folgt auf einen ähnlichen Angriff am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen.
t-online
3. August 2025 um 11:27

Düsseldorf: Staatsschutz ermittelt nach Brandanschlag auf Bahnstrecke

Der Staatsschutz ermittelt nach Brandanschlägen auf Kabelnetze der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Ein möglicher Täter habe sich mit einem Bekennerschreiben aus dem linken Spektrum bekannt gegeben, die Echtheit ist jedoch noch nicht vollständig geklärt. Die Auswirkungen der Kabelbrände waren erheblich, die Nord-Süd-Achse war zwei Tage lang blockiert und Zehntausende Reisende hatten zu spüren bekommen.
lvz
3. August 2025 um 11:18

Deutsche Bahn: Tätersuche nach Kabelbränden in NRW und Sachsen-Anhalt

Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Brandanschlägen auf die Kabelnetze der Deutschen Bahn in NRW und Sachsen-Anhalt laufen. Ein Bekennerschreiben aus dem linken Spektrum spricht für eine mögliche Verbindung, jedoch ist die Prüfung des Staatsschutzes noch nicht abgeschlossen. Die Polizei in NRW geht von Sabotage aus und ermittelt in alle Richtungen, während es in Sachsen-Anhalt noch keine offensichtlichen Parallelen gibt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand