2025-08-03 12:29:11
Klimawandel
Europa

Südeuropa bereitet sich auf weitere Waldbrände vor angesichts Rekordhitze

Die jüngsten Waldbrände in Südeuropa und der Türkei sind endlich unter Kontrolle gebracht worden, doch die Region rüstet sich für eine weitere Welle intensiver Hitze. Mit Temperaturen, die voraussichtlich über 40 Grad Celsius steigen werden, ist das Risiko neuer Waldbrände groß.

Allein in Portugal und Spanien sind in diesem Jahr bereits über 70.000 Hektar den Flammen zum Opfer gefallen. Als Reaktion auf die bevorstehende Hitze hat die portugiesische Regierung den Notstand ausgerufen und Beschränkungen für den Zugang zu bewaldeten Gebieten und landwirtschaftliche Aktivitäten implementiert.

Aemet hat außerdem Gesundheitswarnungen für fast tausend Gemeinden in ganz Spanien herausgegeben und die Gefahren hervorgehoben, die von den extremen Temperaturen ausgehen. Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen sind einem hohen Risiko ausgesetzt, was die Behörden veranlasst hat, die Einwohner zu ermahnen, ausreichend zu trinken und Aktivitäten im Freien während der heißesten Stunden zu begrenzen.

gmx
2. August 2025 um 13:40

Brände in Südeuropa und Türkei lassen nach - aber neue Hitze

Die Waldbrände in Südeuropa und Türkei haben sich nach einigen Tagen unter Kontrolle gebracht. Die Feuerwehrleute konnten die Flammen fast unter Kontrolle bringen, jedoch drohen neue Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad an den kommenden Tagen, was das Risiko weiterer Brände erhöht. In Portugal und Spanien wurden seit Jahresbeginn bereits über 70.000 Hektar Wald-, Busch- und Ackerland durch Brände vernichtet.
EuroNews
3. August 2025 um 07:49

Hohe Temperaturen und Brände: Portugiesische Regierung ruft Alarmstufe aus

Portugal befindet sich seit Sonntagabend in Alarmbereitschaft aufgrund der anstehenden hohen Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius. Die Regierung hat außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen, darunter Verbote für das Betreten von Waldgebieten und die Durchführung von Arbeiten mit Maschinen in ländlichen Gebieten. Viele Regionen Portugals werden ab Montag unter dem Gelben Alarm stehen, was bedeutet, dass ein potenzielles Risiko besteht.
EL PAÍS
4. August 2025 um 04:24

Die Hitzewelle versetzt fast tausend Gemeinden in hohe Gesundheitsgefahr: Überprüfen Sie das Gefahrenniveau in Ihrer Gemeinde

Der Artikel behandelt extreme Hitzewellen, die fast tausend Gemeinden auf der Halbinsel betreffen. Die spanische Wetterbehörde (Aemet) hat Sonderalarm ausgelöst und erwartet, dass diese schwere Hitzewelle mindestens bis Donnerstag andauern wird. Da die Temperaturen in einigen Gebieten möglicherweise 42 Grad Celsius übersteigen, ist es für die Bewohner unerlässlich, sich hydratisiert zu halten, sich vor der Sonne zu schützen und Möglichkeiten zum Abkühlen zu finden. Insgesamt befinden sich [[al..
EuroNews
3. August 2025 um 08:52

Alarm sounded in Portugal: Temperature to reach 44 degrees

Portekiz'de sıcaklık 44 dereceye çıkabilirken kırsal yangın riski nedeniyle pazar günü alarm ilan edildi. Içişleri Bakanı Maria Lúcia Amaral, sıcak hava dalgasının önlenmesi ve kırsal alanlarda özel tedbirlerin alınması gerektiği söyledi. Portekiz'in kuzey bölgeleri pazar gününden itibaren kırmızı alarmda olacak, ancak ülkeye turuncu uyarı uygulanacak.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand