2025-08-04 22:55:10
Companies
Gesundheit
COVID-19

Biontechs Angebot über 2,8 Milliarden Euro zur Revolutionierung der Krebsbehandlung mit mRNA

Biontech steht kurz davor, bedeutende Fortschritte in der Krebsbehandlung zu erzielen und nutzt dabei seinen Erfolg mit dem Covid-Impfstoff. Das Unternehmen plant, zwischen 2,6 und 2,8 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung seines neuen Krebsmedikaments BNT327 zu investieren, das auf verschiedene Krebsarten abzielt.

Eine lukrative Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb, die durch eine erhebliche Vorauszahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar gekennzeichnet ist, stärkt Biontechs finanzielle Ressourcen für dieses Vorhaben. Mit einem Fokus auf mRNA-Technologie zielt Biontech darauf ab, Krebstherapien zu revolutionieren und erwartet die Markteinführung seiner ersten Krebsmedikamente im kommenden Jahr.

Das Unternehmen hat kürzlich eine Verdopplung seines Umsatzes gemeldet, während es gleichzeitig seine Nettoverluste halbiert hat, was seine finanzielle Widerstandsfähigkeit unterstreicht. Während Biontech weiterhin seine Onkologieprojekte ausbaut und seine Marktposition durch strategische Übernahmen festigt, bleibt es ein bedeutender Akteur in der Pharmaindustrie mit dem Ziel, ein globaler Marktführer zu werden.

n-tv.de
4. August 2025 um 13:53

Wieder Fokus auf Krebs-Projekte: Biontech verdoppelt Umsatz - bleibt aber im Verlust

Biontech hat seinen Umsatz im zweiten Quartal um mehr als das Doppelte erhöht und den Nettoverlust deutlich verringert. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einer Zunahme der Forschungsausgaben, nachdem es seine mRNA-basierten Krebsimmuntherapien vorantreiben will. Die Firma setzt auf ihre Onkologie-Projekte und plant weitere Studien für ihren Antikörper BNT327, der gegen verschiedene Tumorarten wirken soll.
zdf
4. August 2025 um 13:31

Krebstherapie: Biontech hofft auf Durchbrüche

Biontech, das Unternehmen, das während der Corona-Pandemie einen Impfstoff entwickelt und zulassen ließ, konzentriert sich nun auf die Entwicklung neuer Krebstherapien. Mit Milliardengewinnen aus der Corona-Zeit finanziert das Unternehmen seine Forschung, darunter die Entwicklung von mRNA-basierten Therapien. Biontech plant, mit ersten Krebsmedikamenten im nächsten Jahr auf den Markt zu kommen und hat eine Kooperation mit Bristol Myers Squibb unterzeichnet, um den Wirkstoffkandidaten BNT327 we..
DER SPIEGEL
4. August 2025 um 12:55

Biontech erwartet Milliarden für neues Krebsmedikament - Verluste halbiert - DER SPIEGEL

Biontech erwartet Milliarden für seine neuen Krebsmedikamente, nachdem bekannt wurde, dass sein Covid-Impfstoff erfolgreich geworden ist. Im kommenden Jahr sollen 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert werden, um ein Medikament namens BNT327 gegen mehrere Arten von Krebs zu entwickeln. Die Kooperation mit Bristol Myers Squibb wird dafür reichlich Geld bringen, insbesondere nach einer Vorabzahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal.
lvz
4. August 2025 um 15:59

Biontech: Kurs auf Zulassung für Krebsmedikament

Biontech plant eine Zulassung für ein Krebsmedikament und hat sich mit Bristol Myers Squibb (BMS) zur Entwicklung eines Wirkstoffkandidaten namens BNT327 geeinigt. Die Kooperation wird von einer Vorabzahlung in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar unterstützt. Der Chef von Biontech, Ugur Sahin, erklärte, dass die mRNA-Technologie mit der Übernahme von Curevac ergänzt werden soll. Im August wird ein an eine neue Corona-Variante angepasster Impfstoff in der EU auf den Markt kommen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand