Boeing-Maschinisten in St. Louis lehnen Vertrag ab und bereiten sich auf Streik vor
Rund 3.200 Boeing-Maschinisten in St. Louis stehen kurz davor, in den Streik zu treten, was die erste derartige Aktion für ihre lokale Gewerkschaft, IAM District 837, seit fast dreißig Jahren markiert. Die Arbeiter lehnten einen kürzlich vorgeschlagenen Vertrag ab, der eine erhebliche Lohnerhöhung von 40 % beinhaltete, mit dem Argument, dass er ihren Beitrag zur nationalen Verteidigung nicht angemessen würdige.
Dieser Streik könnte ernsthafte Auswirkungen auf Boeing haben, insbesondere in seiner Verteidigungs- und Raumfahrtsparte, die einen beträchtlichen Teil seiner Einnahmen ausmacht. Das Unternehmen hat erklärt, dass es auf den Streik vorbereitet ist und Notfallpläne zur Aufrechterhaltung der Produktion umgesetzt hat.
Historisch gesehen hatten Streiks dieser Gewerkschaft einen tiefgreifenden Einfluss auf Boeings Produktion und werfen Bedenken hinsichtlich potenzieller Störungen bei der Montage kritischer Militärflugzeuge auf.
Der Presse-Radar zum Thema:
Kampfflugzeug-Werke: Boeing-Mitarbeiter treten in Streik
Boeing-Arbeiter, die Kampfflugzeuge herstellen, werden in den Streik treten
Boeing-Verteidigungsmitarbeiter werden ab Montag streiken, nachdem sie das jüngste Angebot abgelehnt haben
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand