2025-08-04 12:29:11
Konflikte
Politik

Ist Gerechtigkeit für die Opfer der Explosion im Hafen von Beirut endlich in Reichweite?

Fünf Jahre nach der Explosion im Hafen von Beirut, bei der über 218 Menschen ums Leben kamen, gewinnt das Streben nach Gerechtigkeit trotz anfänglicher Rückschläge an Fahrt. Die Familien der Opfer, wie Tracy Naggear, setzen sich hartnäckig für Verantwortung ein und treiben Klagen gegen die beteiligten Stellen voran.

Die Untersuchung, die durch politische Einmischung behindert wurde, wird nun unter der Leitung von Richter Jamal Hajjar wiederbelebt. Ehemalige Beamte, darunter Hassan Diab, werden unter die Lupe genommen, da die neue Regierung sich verpflichtet, den Fall zu lösen.

Dennoch bleibt die Skepsis bezüglich der Wahrscheinlichkeit echter Verantwortung bestehen, angesichts der tief verwurzelten Korruption innerhalb der libanesischen Regierung. Während Diskussionen über eine Amnestie für bestimmte Parteien auftauchen, nähren die Erwartungen auf Gerechtigkeit sowohl Hoffnung als auch Frustration unter den trauernden Familien.

Der Weg zum Abschluss bleibt schwierig, aber die erneuten Bemühungen signalisieren einen Hoffnungsschimmer für diejenigen, die nach Antworten suchen.

Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
4. August 2025 um 01:17

Jahrestag der Explosion im Libanon Trümmer als Sinnbild des Staatsversagens

Die libanesische Regierung hofft, die Schuldigen an der Explosion im Hafen von Beirut vor fünf Jahren zur Rechenschaft zu ziehen. Ahmed war ein junger Mann, der mit seinem Taxi in das Viertel Gemmayze fuhr, um eine Torte auszuliefern, als die Explosion stattfand und seine Mutter noch heute nach Aufklärung strebt. Melhem Khalaf, ein libanesischer Rechtsanwalt, unterstützt sie dabei. Korruption und schwache Regierungsstrukturen werden für die falsche Lagerung des Ammoniumnitrats verantwortlich g..
EL PAÍS
4. August 2025 um 03:40

Die verheerende Explosion im Hafen von Beirut, fünf Jahre später immer noch Gegenstand einer unvollendeten gerichtlichen Untersuchung

Dieser Artikel befasst sich mit einer verheerenden Explosion im Hafen von Beirut, die vor fünf Jahren stattfand. Die Explosion tötete 218 Menschen und verletzte Tausende. Sie ist immer noch Gegenstand einer Untersuchung, wobei der leitende Ermittlungsrichter Tarek Bitar den Fall nach zwei Jahren politischer Behinderung wieder aufgenommen hat.
Al Jazeera
4. August 2025 um 08:21

Opfer der Beiruter Hafenexplosion sagen, dass sich die Gerechtigkeit fünf Jahre später etwas näher anfühlt

Fünf Jahre sind seit der Beiruter Hafenexplosion am 4. August 2020 vergangen. Die Tragödie tötete über 218 Menschen, darunter die dreijährige Alexandra Naggear. Ihre Mutter, Tracy Naggear, und andere Aktivisten fordern volle Gerechtigkeit für die Opfer. Die Untersuchung wurde zunächst durch politische Einmischung behindert, aber eine neue Regierung versucht, die Gerechtigkeit wieder auf Kurs zu bringen. Der ehemalige Präsident Michel Aoun wurde 2015 über die Anwesenheit von Ammoniumnitrat info..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand