2025-08-04 10:30:11
Konflikte
Politik

Kann Israels Militärstrategie Geiseln inmitten der wachsenden humanitären Krise sichern?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Die Spannungen zwischen Israel und der Hamas haben sich verschärft, da die Bemühungen zur Lösung der Geiselkrise intensiviert werden. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat sein Engagement erklärt, Geiseln, die von der Hamas gehalten werden, durch militärischen Sieg zu befreien, mit dem Ziel, die Gruppe vollständig zu eliminieren. Die Hamas hat jedoch Verhandlungen abgelehnt und umfangreiche Hilfe für die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen sowie die Einstellung der israelischen Luftaufklärung während humanitärer Operationen gefordert.

Trotz der Ankunft von 23.000 Tonnen Hilfsgütern in Gaza bleiben Geiseln in Gefangenschaft, und die humanitäre Lage verschlechtert sich weiter. Die Kritik an Netanjahus militärischem Ansatz ist gewachsen, insbesondere von den Familien der Geiseln, die um die Sicherheit ihrer Angehörigen fürchten. In der Zwischenzeit wurde der UN-Sicherheitsrat aufgerufen, die Krise zu thematisieren, da Videos von abgemagerten Geiseln weltweit zirkulieren und den Druck auf Israel erhöhen.

Die Hamas hat sich bedingt offen gezeigt, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz die Lieferung von Hilfsgütern an die Gefangenen zu gestatten, besteht jedoch auf der Einrichtung humanitärer Korridore. Während die internationale Verurteilung zunimmt, gibt es anhaltende Forderungen nach einem Waffenstillstand und Verhandlungen, wobei die USA aufgefordert werden, eine entscheidende Rolle bei der Beendigung des Konflikts und der Sicherung der Freilassung der Geiseln zu spielen.

gmx
4. August 2025 um 04:03

Israel erwägt offenbar Ausweitung des Gaza-Krieges

Die Hamas hat Videos veröffentlicht, in denen abgemagerte Geiseln warnen, dass ihr Tod nahe sei. Sie schweben in unmittelbarer Todesgefahr und werden weitere lange Tage des Grauens nicht überleben. Die israelische Regierungschef Netanjahu hat angegeben, dass er sich nicht brechen lassen wird und die Hamas zu eliminieren strebt. Laut UN-Angaben droht eine Hungersnot im Gazastreifen, da die 200 Lkv-Ladungen pro Tag nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. Die Geiseln sollen durch militärische..
Frankfurter Rundschau
4. August 2025 um 03:35

Merz reagiert „entsetzt“ auf Geisel-Videos der Hamas – Macron beklagt „grenzenlose Unmenschlichkeit“

Die Geisel-Videos der Hamas lösen eine Welle von Entsetzen und Schock aus. Merz, Macron und Außenminister Johann Wadephul sprechen sich für die sofortige Freilassung aller Geiseln aus. Die Hamas wird als Terrororganisation kritisiert, die Menschen im Gazastreifen hungert. Der französische Präsident fordert ihre Demilitarisierung und Anerkennung Israels durch den Staat Palästina. Die Bundesregierung konstatiert erste Fortschritte bei humanitärer Hilfe, aber merkt an, dass dies nicht ausreicht.
t-online
4. August 2025 um 03:16

Befreiung von Gaza-Geisel: Israel erwägt offenbar Ausweitung des Krieges

In dem Gaza-Konflikt erwägt Israel offenbar eine Ausweitung des Krieges zur Befreiung von mindestens 20 lebenden Geiseln in der Gewalt der Hamas. Regierungschef Benjamin Netanjahu hat angekündigt, den Krieg weiterzuführen und die Hamas zu eliminieren, damit vom Gazastreifen nie wieder eine Gefahr für Israel ausgeht. Die US-Präsident Donald Trump strebt einen umfassenden Deal an, der den Krieg beendet und alle Geiseln auf einmal zurückbringen werde. Der israelische Botschafter bei den Ver..
tz
4. August 2025 um 03:05

Netanjahu beschwört Sieg - „Hamas will keinen Deal“

Die Hamas weigert sich, einen Deal zu schließen. Regierungschef Benjamin Netanjahu will die Geiseln befreien und die Hamas eliminieren. Das Rote Kreuz ist bereit, die Geiseln mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen, wenn die Kampfhandlungen gegen die Hamas eingestellt werden. Die UNO plant eine Dringlichkeitssitzung über die Lage der Geiseln. 23.000 Tonnen Hilfsgüter erreichen den Gazastreifen und es besteht ein Hungerrisiko in den abgeriegelten Gebieten.
New York Times - Europe
4. August 2025 um 19:13

Monday Briefing: An ‘All or Nothing’ Gaza Deal

US and Israeli officials have signaled a shift in negotiations with Hamas, pushing for an 'all or nothing' deal that would require the group to release remaining hostages and disarm. The proposal comes as Israel faces global criticism over starvation in Gaza and growing domestic pressure to secure hostage releases. However, Hamas has expressed skepticism about disarming, citing concerns about their own security. The ultimatum is seen as a key test for the negotiations, which have been stalled..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand