Rückgang der Bio-Betriebe in Deutschland, während die Anbaufläche wächst
In Deutschland steht der Sektor der ökologischen Landwirtschaft vor einem paradoxen Trend. Die Anzahl der Bio-Betriebe ging im vergangenen Jahr um 2,2 % zurück, was zu insgesamt 35.881 Betrieben führte.
Dieser Rückgang wird auf altersbedingte Schließungen und Herausforderungen bei der Hofnachfolge zurückgeführt. Trotz der Verringerung der Anzahl der Betriebe nahm die Fläche, die der ökologischen Landwirtschaft gewidmet ist, um 1,3 % zu und erreichte 1,91 Millionen Hektar.
Dieses Wachstum entspricht 11,5 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche im Land. Der Anstieg der Fläche unter ökologischem Anbau zeigt ein anhaltendes Interesse an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, selbst wenn die Anzahl der betriebenen Höfe abnimmt.
Die Situation hebt eine kritische Übergangsphase innerhalb des Sektors hervor, in der größere Betriebe möglicherweise das Land übernehmen und die Notwendigkeit betonen, die Nachhaltigkeit kleinerer, traditioneller Höfe zu unterstützen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Landwirtschaft: Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Landwirtschaft: Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst
Agriculture: Number of organic farms decreases - Area grows
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand