2025-08-04 22:55:10
Agriculture
Europa

Rückgang der Bio-Betriebe in Deutschland, während die Anbaufläche wächst

In Deutschland steht der Sektor der ökologischen Landwirtschaft vor einem paradoxen Trend. Die Anzahl der Bio-Betriebe ging im vergangenen Jahr um 2,2 % zurück, was zu insgesamt 35.881 Betrieben führte.

Dieser Rückgang wird auf altersbedingte Schließungen und Herausforderungen bei der Hofnachfolge zurückgeführt. Trotz der Verringerung der Anzahl der Betriebe nahm die Fläche, die der ökologischen Landwirtschaft gewidmet ist, um 1,3 % zu und erreichte 1,91 Millionen Hektar.

Dieses Wachstum entspricht 11,5 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche im Land. Der Anstieg der Fläche unter ökologischem Anbau zeigt ein anhaltendes Interesse an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, selbst wenn die Anzahl der betriebenen Höfe abnimmt.

Die Situation hebt eine kritische Übergangsphase innerhalb des Sektors hervor, in der größere Betriebe möglicherweise das Land übernehmen und die Notwendigkeit betonen, die Nachhaltigkeit kleinerer, traditioneller Höfe zu unterstützen.

gmx
4. August 2025 um 14:05

Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst

In Deutschland sank die Anzahl der Biohöfe im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent auf insgesamt 35.881 Betriebe. Trotzdem wuchs die ökologisch bewirtschaftete Fläche um 1,3 Prozent auf 1,91 Millionen Hektar. Dieser Anstieg der Bioträuflichkeit wird durch das Ministerium auf ein leichtes Wachstum bei der Größe der Bio-Fläche zurückgeführt.
Tagesspiegel
4. August 2025 um 14:05

Landwirtschaft: Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst

Die Anzahl der in Deutschland betriebenen Ökohöfe ging 2024 um 2,2 % zurück, obwohl die ökologisch bewirtschaftete Fläche um 1,3 % auf 1,91 Millionen Hektar wuchs. Es wird erwähnt, dass altersbedingte Betriebsaufgaben und Probleme bei der Hofnachfolge zum Rückgang beigetragen haben. Insgesamt wirtschafteten 35.881 Bauernhöfe in Deutschland ökologisch.
tz
4. August 2025 um 14:04

Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst

In Deutschland sank die Anzahl der ökologischen Bauernhöfe um 2,2 % auf 35.881 Betriebe im Jahr 2024, trotz eines leicht gestiegenen Bio-Anteils auf der landwirtschaftlichen Fläche. Die Flächen, die oekologisch bewirtschaftet werden, wuchsen um 1,3 % auf 1,91 Millionen Hektar. Ein Rückgang bei der Anzahl ökologischer Bauernhöfe sei auf altersbedingte Betriebsaufgaben und Probleme mit der Nachfolge zurückzuführen.
zeit
4. August 2025 um 14:03

Landwirtschaft: Anzahl der Biohöfe geht zurück - Fläche wächst

Die Zahl der Biohöfe in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent gesunken, obwohl die ökologisch bewirtschaftete Fläche um 1,3 Prozent auf 1,91 Millionen Hektar gewachsen ist. Insgesamt gibt es nun 35.881 öko-logisch wirtschaftende Bauernhöfe in Deutschland. Das Bundeslandwirtschaftsministerium spricht von altersbedingten Betriebsaufgaben und Problemen bei der Hofnachfolge als Grund für den Rückgang.
stern
4. August 2025 um 14:03

Agriculture: Number of organic farms decreases - Area grows

The number of organically managed organic farms in Germany decreased by 2.2 percent to a total of 35,881 farms. Nevertheless, the size of the organic cultivation area grew by 1.3 percent to 1.91 million hectares, thereby recording an increase to 11.5 percent of the total agricultural area.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand