2025-08-04 10:30:11

Spanien und Portugal bereiten sich auf extreme Hitze vor angesichts von Warnungen vor Waldbränden

Spanien und Portugal bereiten sich auf eine intensive Hitzewelle vor, mit Temperaturen, die in Portugal potenziell auf 44°C (111°F) ansteigen und in Spanien 40°C (104°F) überschreiten könnten. Beide Länder haben Warnungen auf höchster Alarmstufe ausgegeben aufgrund des erhöhten Risikos von Waldbränden, da die extreme Hitze die öffentliche Gesundheit erheblich beeinträchtigt, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen.

Fast tausend Gemeinden in Spanien stehen unter speziellen Gesundheitswarnungen, die die Bewohner auffordern, hydriert zu bleiben und Aktivitäten im Freien während der Spitzenzeiten zu begrenzen. Währenddessen erleben auch andere Teile Europas, einschließlich Skandinaviens, rekordverdächtige Temperaturen.

Länder wie Finnland, Schweden und Norwegen haben Höchstwerte von bis zu 35°C (95°F) registriert, was Bedenken hinsichtlich der Klimaunstabilität aufwirft. Dieses beispiellose Wetter dient als eindringliche Erinnerung an die anhaltenden Herausforderungen durch den Klimawandel und veranlasst Städte wie Barcelona, Notfallpläne zu entwickeln, um dessen Auswirkungen abzumildern.

Da die Hitze die Iberische Halbinsel und darüber hinaus erfasst, bleibt die Dringlichkeit für Klimaschutzmaßnahmen und die öffentliche Sicherheit entscheidend.

EL PAÍS
4. August 2025 um 04:24

Die Hitzewelle versetzt fast tausend Gemeinden in hohe Gesundheitsgefahr: Überprüfen Sie das Gefahrenniveau in Ihrer Gemeinde

Der Artikel behandelt extreme Hitzewellen, die fast tausend Gemeinden auf der Halbinsel betreffen. Die spanische Wetterbehörde (Aemet) hat Sonderalarm ausgelöst und erwartet, dass diese schwere Hitzewelle mindestens bis Donnerstag andauern wird. Da die Temperaturen in einigen Gebieten möglicherweise 42 Grad Celsius übersteigen, ist es für die Bewohner unerlässlich, sich hydratisiert zu halten, sich vor der Sonne zu schützen und Möglichkeiten zum Abkühlen zu finden. Insgesamt befinden sich [[al..
Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
4. August 2025 um 03:47

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Barcelona ist ein Hotspot des Klimawandels mit einer verdoppelten Zahl an Hitzewellen bis Ende des Jahrhunderts. Eine Greenpeace-Studie prognostiziert 246.000 Todesopfer in Barcelona allein aufgrund von steigenden Temperaturen. Die Stadt entwickelt Notfallpläne mit Klimarefugien und einem Beschattungsprogramm für 13 Millionen Euro, einschließlich der Pflanzung von Bäumen auf entsiegelten Flächen, um die Gerechtigkeit im Klimaschutz zu fördern.
gmx
4. August 2025 um 03:29

Spanien und Portugal erwarten extreme Hitzewelle

Spanien und Portugal drohen in den kommenden Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen. In einigen Regionen könnten bis zu 42 Grad erreicht werden. Gleichzeitig steigt die Waldbrandgefahr deutlich.
tz
4. August 2025 um 04:33

Skandinavien glüht bei bis zu 35 Grad – das ist ein deutliches Warnsignal

Skandinavien erlebt eine historische Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad. Finnland, Schweden und Norwegen haben Temperatur-Rekorde aufgestellt. Eine festgefahrene Wetterlage verantwortet die extreme Hitze. Die Situation ist ein Warnsignal für das gestörte Klimasystem, in dem gleichzeitige Extreme wie Kühlung und Hitze nebeneinander auftreten.
EuroNews
4. August 2025 um 04:30

Iberia declares high-alert due to fire risk as Europe faces record heatwaves

Spain and Portugal have entered high-alert states due to severe hot weather and risk of wildfires. Temperatures are expected to reach up to 44°C in Portugal, with five districts on red alert and the rest of the country on orange or yellow alert. Spain is also experiencing a heatwave, with temperatures set to surpass 40°C in several regions. Other European countries, including Finland, Norway, and Poland, are also facing extreme weather conditions, including heatwaves, storms, and wildfires.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand