2025-08-04 12:29:11
Konflikte
Crisis

Wie erschwert Hamas die Verteilung von Hilfsgütern in der Krise in Gaza?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Die humanitäre Krise in Gaza ist schwerwiegend, Hunger und Chaos betreffen Millionen. Trotz der täglichen Ankunft von Hunderten von Hilfsgüter-Lkw erreichen viele Vorräte nicht die Bedürftigen. Sie werden oft gestohlen oder gehen im anhaltenden Konflikt verloren. Der islamistischen Gruppe Hamas wird verdächtigt, Nahrungsmittelvorräte umzuleiten, und es gibt Anschuldigungen ihrer Beteiligung am Diebstahl. Israel hat eine Blockade verhängt, um Druck auf die Hamas auszuüben, obwohl internationale Forderungen dazu geführt haben, dass begrenzte Hilfslieferungen wieder aufgenommen wurden. Die Vereinten Nationen beschreiben die Situation als 'absolut apokalyptisch', was die schlimmen Bedingungen vor Ort widerspiegelt.

Die Blockade, obwohl leicht gelockert, erschwert weiterhin die Verteilung von Hilfsgütern. Es gibt Berichte über eine Zusammenarbeit zwischen der Hamas und kriminellen Organisationen, die die Hilfsbemühungen weiter behindern. Die UNO und humanitäre Organisationen kämpfen damit, die eskalierende Krise zu bewältigen, da Arbeiter erheblichen Risiken ausgesetzt sind. Inzwischen hat sich die Wasserkrise neben dem Hunger-Notstand verschärft, da beschädigte Infrastruktur die meisten Bewohner ohne sicheres Trinkwasser lässt. Diese doppelte Krise verschärft das Leid, da sowohl Nahrungsmittel- als auch Wasserknappheit tödliche Bedrohungen für die Bevölkerung von Gaza darstellen. Internationale Organisationen wie UNICEF betonen die dringende Notwendigkeit erheblicher Hilfe, um weitere Katastrophen zu verhindern.

Tagesspiegel
4. August 2025 um 07:50

Krieg in Gaza: Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

Die apokalyptischen Szenen im Gazastreifen erregen Empörung. Die Weltorganisation Unicef sieht eine dramatische Anstieg der Opferzahlen und fordert dringend Hilfe für Kinder.
tz
4. August 2025 um 07:50

Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

Im Gazastreifen ist die Verteilung von Hilfsgütern chaotisch. Israel und die Hamas werfen sich gegenseitig vor, diese unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Gaza Humanitarian Foundation übernimmt die Verteilung bei Kerem Schalom und Zikim, aber es kommt oft zu Zwischenfällen. UN-Mitarbeiter ziehen sich zurück, weil es gefährlich ist. Die Hamas zeigt Bilder von abgemagerten Geiseln, um Druck auf Israel auszuüben.
Frankfurter Rundschau
4. August 2025 um 07:50

Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

Gaza wird von Hunger und Chaos heimgesucht. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern werden täglich eingeschleust. Die Menschen hungern, aber viele der Hilfsgüter werden gestohlen oder vom Chaos des Kriegsgebietes ferngehalten. Die islamistische Hamas wird verdächtigt, die Lebensmittel abzuzweigen, und es gibt auch Hinweise auf ihre Beteiligung an den Plünderungen. Der UN-Vertreter Ricardo Pires beschrieb die Lage als 'absolut apokalyptisch'.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand