2025-08-04 10:30:11
Immobilien
Regierung
Politik

Wird das Tempelhofer Feld in Berlin angesichts der Wohnungskrise endlich bebaut?

Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner, setzt sich für eine beschleunigte Entwicklung des Tempelhofer Feldes, eines ehemaligen Flughafengeländes, ein. Im Jahr 2026 plant er, die Bewohner zu konsultieren, um ihre Ansichten zu möglichen Veränderungen in der Gegend zu sammeln.

Diese Initiative erfolgt angesichts eines erheblichen Wohnungsmangels in der Stadt. Trotz eines Referendums von 2014, das Entwicklungspläne ablehnte, glaubt Wegner, dass sich die öffentliche Meinung möglicherweise gewandelt hat.

Er betont die Notwendigkeit kreativer Lösungen für die Wohnungsproblematik und schlägt vor, das bestehende Flughafengebäude effektiver zu nutzen. Sowohl die CDU als auch die SPD unterstützen diesen Vorstoß zur Entwicklung, um der dringenden Nachfrage nach Wohnraum zu begegnen und gleichzeitig die Gemeinschaft in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Während sich Berlin weiterentwickelt, bleibt der Dialog über die zukünftige Nutzung des Tempelhofer Feldes ein zentrales Thema, das Wachstum mit öffentlicher Meinung in Einklang bringen muss.

gmx
4. August 2025 um 05:39

Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld?

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ist für eine mögliche Randbebauung des Tempelhofer Felds in Berlin. Nach einem Volksentscheid aus dem Jahr 2014, der den Bau am ehemaligen Flughafen verbot, möchte Wegner die Meinungen der Berliner erneut befragen. Er sieht Entwicklungspotenziale und den Wohnungsmangel als Gründe für eine geplante Randbebauung.
Tagesspiegel
4. August 2025 um 05:39

„Es braucht eine erneute Befragung der Berliner“: Wegner will mehr Tempo für Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner fordert mehr Tempo für den Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld. Er plant eine erneute Befragung der Berliner über die Zukunft des Geländes, um ihre Wünsche zu ermitteln. CDU und SPD drängen auf eine Randbebauung wegen des Wohnungsmangels in Berlin.
Tagesspiegel
4. August 2025 um 05:39

Wohnungsbau: Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld? Wegner will mehr Tempo

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner möchte mehr Tempo bei der möglichen Randbebauung des Tempelhofer Felds einbringen. Er will die Berliner 2026 befragen, wie sie sich einen solchen Ort wünschen. Die CDU und SPD drängen auf eine Bebauung wegen des Wohnungsmangels in Berlin. Wegner möchte auch das Flughafengebäude stärker nutzen.
stern
4. August 2025 um 05:37

Wohnungsbau: Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld? Wegner will mehr Tempo

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner will eine Randbebauung des Tempelhofer Felds beschleunigen. Er möchte 2026 eine Befragung der Berliner durchführen, um festzustellen, wie sie sich diesen Ort wünschen. Dies steht im Widerspruch zum Ergebnis eines Volksentscheids aus dem Jahr 2014, bei dem die Bebauung des Tempelhofer Felds abgelehnt wurde. Wegner sieht jedoch eine Veränderung der Meinungen und möchte das Flughafengebäude stärker nutzen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand