2025-08-05 16:55:10
Politik

AfD zieht an der CDU vorbei, die in Sachsens politischer Landschaft Rückschläge hinnehmen muss

Die politischen Dynamiken in Sachsen verändern sich erheblich, wobei die Alternative für Deutschland (AfD) als führende Partei hervorgeht und 35% Unterstützung erhält. Die Christlich Demokratische Union (CDU) verzeichnet einen Rückgang und liegt nun bei 27%.

In diesem Kontext sind die Linke und die BSW mit jeweils 10% und 9% positioniert, während sowohl die SPD als auch die Grünen knapp dahinter mit 6% folgen. Aktuelle Umfragen offenbaren einen besorgniserregenden Trend für CDU-Politiker, insbesondere Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Jens Spahn, die erheblich an Zustimmung verloren haben.

Eine erfreuliche Nachricht für die CDU ist, dass sie plant, ihren Kandidaten für die bevorstehenden Landtagswahlen 2026 bekannt zu geben, wobei Diskussionen über die mögliche Wiedereinsetzung des langjährigen Ministerpräsidenten Reiner Haseloff oder die Förderung des aktuellen Wirtschaftsministers Sven Schulze geführt werden.

Während sich die politische Landschaft in Sachsen weiterentwickelt, unterstreichen der Aufstieg der AfD und die Schwierigkeiten der CDU einen entscheidenden Wendepunkt vor den Wahlen.

lvz
4. August 2025 um 16:00

Sonntagsfrage: AfD in Sachsen stärkste Kraft – CDU verliert weiter an Zustimmung

In Sachsen bleibt die AfD führend mit 35% der Stimmenanteil. Die CDU verliert an Zustimmung und liegt auf 27%. Ministerpräsident Michael Kretschmer wird von 43% als unzufrieden eingeschätzt. Das BSW käme auf 9%, während die Linke mit 10% drittstärkste Kraft ist. Die SPD und Grüne würden knapp den Wiedereinzug in den Landtag schaffen, gefolgt von der FDP und den Freien Wählern
n-tv.de
5. August 2025 um 12:02

RTL/ntv-Trendbarometer: AfD und Union wieder gleichauf - Vertrauen in Reiche und Spahn sinkt enorm - n-tv.de

CDU/CSU und AfD sind nun wieder gleichauf bei 25 Prozent Zustimmung. Die Grünen und Linken blieben bei jeweils 12 Prozent. Verteidigungsminister Pistorius bleibt der beliebteste Politiker mit über 60 Vertrauenspunkten. Wirtschaftsministerin Reiche verliert viel Vertrauen, während Unionsfraktionschef Spahn auf Rang sechs liegt.
stern
5. August 2025 um 12:00

Forsa-Umfrage: Zwei große Verlierer im aktuellen Politiker-Ranking

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass zwei CDU-Politiker im aktuellen Politiker-Ranking besonders viel an Zustimmung verloren haben. Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche verlor zehn Punkte, während Bundestagsfraktionschef Jens Spahn sieben Punkte verlor. In dieser Umfrage blieb Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an der Spitze mit 71 Punkten, gefolgt von Hendrik Wüst (CDU).
zeit
5. August 2025 um 11:19

Landtagswahl 2026: CDU will Spitzenkandidatur am Donnerstag bekanntgeben

Die CDU in Sachsen-Anhalt plant, am Donnerstag ihre Spitzenkandidatur für die Landtagswahl 2026 zu bekanntgeben. Es wird überlegt, ob Ministerpräsident Reiner Haseloff erneut antreten soll oder ob Wirtschaftsminister Sven Schulze die Position übernimmt. Die Wahl findet am 6. September 2026 statt und aktuelle Umfragen zeigen die CDU in Führung vor der AfD.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand